Deutschland, Radreisen : Die große Münsterland Rundfahrt in 8 Tagen
Entdecken Sie das Radlerparadies Münsterland - es verzaubert alle Radfahrer! Radreisen durch bunte Wiesen und Weiden, durch schmucke Dörfer und vorbei an stattlichen Gutshöfen, gesäumt von unzähligen Wasserburgen, Schlössern und Herrensitzen radeln Sie auf meist flachen und gut asphaltierten Rad- und Feldwegen – eben den typisch münsterländischen „Pättkes“. Diese große Münsterlandrunde führt Sie mit Tagesetappen von 53 - 64 km sogar ins Nachbarland Holland, wo Sie eine Käserei besichtigen können und schöne Windmühlen entdecken werden.
Radreisen Münsterland Rundfahrt mit dem Fahrrad Preis pro Person im DZ ab Euro 570.00
Reise Nr. 38747
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
Radreisen große Münsterland Rundfahrt in 8 Tagen
Radreisen Münsterland Pättkes, Wildpferde & Flamingos.
Entdecken Sie das Radlerparadies Münsterland - es verzaubert alle Radfahrer! Radreisen durch bunte Wiesen und Weiden, durch schmucke Dörfer und vorbei an stattlichen Gutshöfen, gesäumt von unzähligen Wasserburgen, Schlössern und Herrensitzen radeln Sie auf meist flachen und gut asphaltierten Rad- und Feldwegen – eben den typisch münsterländischen „Pättkes“. Diese große Münsterlandrunde führt Sie mit Tagesetappen von 53 - 64 km sogar ins Nachbarland Holland, wo Sie eine Käserei besichtigen können und schöne Windmühlen entdecken werden.
Verlauf der Radreisen Münsterland Rundtour
1. Tag Münster Anreise
Prinzipalmarkt, hübsche Giebelhäuser, das historische Rathaus mit dem Friedenssaal, der Dom und das ehemalige fürstbischöfliche Schloss warten auf Sie! (kostenpflichtiger Parkplatz am Hotel, Bahnanreise möglich).
2. Tag Münster - Schöppingen 51 km
Kaum im Sattel – schon liegt die erste große Sehenswürdigkeit auf der Radtour vor Ihnen: das malerische Wasserschloss Burg Hülshoff mit dem „Droste Museum“. Besuchen Sie in Havixbeck das Sandsteinmuseum, erklimmen Sie den Longinusturm, die höchste Erhebung im ganzen Münsterland, und genießen Sie einen fantastischen Ausblick. Freuen Sie sich auf den Dom von Billerbeck, auf das Wasserschloss Darfeld und auf die blumengeschmückte Wallfahrtsgemeinde Eggerode (2. Platz "Unser Dorf soll schöner werden").
3. Tag Schöppingen - Zwillbrock 60 km
Vorbei an einsamen Bauernhöfen radeln Sie bis Ahaus. Besuchen Sie hier das herrliche Barock-Wasserschloss. Weiter führt sie die Radtour auf kleinen Radwegen entlang der holländischen Grenze, vorbei an Mooren, Heide und Feuchtwiesen erreichen Sie schließlich das Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn. Radeln Sie hinein und staunen Sie über Lachmöwen und Flamingos!
Streckencharakter große Münsterland Radreise: leicht
Ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände.
4. Tag Zwillbrock - Bocholt 49 km
Hervorragend waren die Radwege bisher, eine Steigerung kaum möglich. Doch es geht! Sie kommen ins Land der Radfahrer. In Holland radeln Sie durch schmale Alleen, auf schönsten Radwegen und kleinen Bauernwegen nach Winterswijk (Mittwoch Markttag) und anschließend zur „Antiquariatsstadt“ Bredevoort. Am Nachmittag verlassen Sie Holland und radeln ins hübsche Städtchen Bocholt, das 2019 zum 6. Mal zu Deutschlands fahrradfreundlichster Stadt ernannt wurde.
5. Tag Bocholt - Coesfeld 51 km
Fahrradtour vorbei am sehenswerten Textilmuseum in Bocholt radeln Sie heute idyllisch entlang des kleinen Flüsschens Aa. Der bestens ausgeschilderte Aa-Radweg ist Teil der 460 km langen Route „Flusslandschaften“. Freuen Sie sich auf die Freizeitanlage PröbstingSee, auf die Wasserburg Gemen in Borken und am Abend auf die Erlebnisbrauerei Stephanus in Coesfeld.
6. Tag Coesfeld - Seppenrade / Lüdinghausen 52 km
Heute lockt Nottuln mit barockem Ortskern und einem der schönsten Plätze im ganzen Münsterland. Besuchen Sie hier die älteste Blaudruckerei Westfalens. Freuen Sie sich anschließend auf Ihre Radtour vorbei an Schloss Senden und Burg Kakesbeck (im Privatbesitz). Und zu guter Letzt: In Lüdinghausen sollten Sie unbedingt die mittelalterliche Wehrburg Burg Vischering besichtigen - mit Zugbrücke, Rundburg und sehenswertem Münsterlandmuseum.
7. Tag Seppenrade / Lüdinghausen - Münster 55 km
Freuen Sie sich auf den Höhepunkt Ihrer Radreise: Schloss Nordkirchen, „das Westfälische Versailles“. Eine Radelpause ist ein Muss, denn von großer Kostbarkeit ist die Innenausstattung des Schlosses! Den ganzen Tag bleiben Sie auf der wunderschönen 100 Schlösser Route und rollen vorbei an Haus Romberg, Haus Byink und dem Burgturm von Davensberg nach Münster.
8. Tag Münster Abreise
Nach dem Frühstück endet Ihre schöne Schlösser - Rundreise in Münster im Hotel.
Leistungen Radreisen im Münsterland große Rundfahrt
• Übernachtung mit Frühstück im Zimmer mit Dusche/Bad/WC
• separater Gepäcktransport
• Radwanderkarte mit eingezeichneter Route und Routenbeschreibung
• Tipps zur Reisevorbereitung und touristische Informationen
• 24 h Rund um die Uhr Hotline-Service
• GPS-Leihgerät mit allen Tour-Tracks gegen eine Kaution von 50,– €. Das Gerät mit Anleitung erhalten Sie vor Ort.
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe beträgt pro Person / Übernachtung 2,00-3,00 Euro, zahlbar vor Ort.
Anreisetermine 2020:
Jeden Samstag und Sonntag, ab 6 Personen täglich 18.04.2019 - 11.10.
Saison 1: 18.04. - 26.04. / 21.09. - 11.10.
Saison 2: 27.04. - 20.09.
Preise:
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person |
Kategorie A Doppelzimmer | Kategorie B Doppelzimmer |
---|---|---|
18.04. bis 26.04. | 630,- | 570,- |
27.04. bis 20.09. | 694,- | 599,- |
21.09. bis 11.10. | 630,- | 570,- |
Einzelzimmer Zuschlag | 155,- | 137,- |
Zusatznacht Münster | 70,- | 51,- |
Leihrad (7-/27 Gang Tourenrad) | 70,- | 70,- |
Leih E-Bike | 180,- | 180,- |
Kategorie A: Komfort- und Mittelklassehotels (3-4 Sterne)
Kategorie B: Familiengeführte Gasthöfe und Hotels
Extras
Anreisemöglichkeit per Bahn:
Münster ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Münster erreichen Sie vom Bahnhof aus entweder zu Fuß (ca. 10 Gehminuten) oder mit einer kurzen Taxifahrt.
Parken in Münster
In den innenstadtnahen Hotels sind hoteleigene Parkplätze (Tiefgarage) in begrenzter Zahl vorhanden. Die Stellplätze können nicht vorreserviert werden. Die Kosten für die Parkplätze liegen bei ca. 16,- Euro / Nacht / PKW.
Gerne buchen wir für Sie auch unser Partnerhotel (Kategorie B), welches am Stadtrand von Münster gelegen ist und kostenlose Parkplätze bietet. Bitte geben Sie bei der Buchung an, wenn Sie mit dem PKW anreisen und dieses Hotel wünschen. Von diesem Hotel haben Sie gute Bus- und Radwegeanbindungen in die Innenstadt von Münster.
Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Velociped GmbH & Co. KG, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg