Italien Radreisen - Sternfahrt Abano Terme - Villen, Wein und heiße Quellen
Sternradtouren wo schon die Römer kurten! Das verspricht nicht nur landschaftliche Vielfalt sondern auch zahlreiche kulturelle Schätze. In Städten wie Padua und Vicenza werden Sie auf mittelalterlichen Spuren radeln. Im „kleinen Venedig“, so wird Chioggia wegen seiner Kanäle und Brücken genannt, genießen Sie italienisches Flair. Zahlreiche Villen liegen am Weg zu den Etappenzielen der Sternfahrten. Aber auch die Landschaft kommt nicht zu kurz! Prägend ist die fruchtbare Poebene, in der alles angebaut wird was schmeckt! Für Abwechslung sorgen die Euganeischen Hügel – vermeintlicher Ursprung des Thermalwassers und Anbaugebiet hervorragender Weine. Gönnen Sie sich diese Radtour und flanieren Sie durch das elegante Abano! Für Abwechslung ist gesorgt!
Sternradreise Abano Terme Preis p.P. im DZ inkl. Frühstück ab Euro 529.00
Reise Nr. 39749
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
Radreisen - Sternfahrt Abano Terme - Villen, Wein und heiße Quellen
Individuelle Sternfahrt Abano Terme 7 Tage / 6 Nächte, ca. 200 Radkilometer
Radeln wo schon die Römer kurten! Das verspricht nicht nur landschaftliche Vielfalt sondern auch zahlreiche kulturelle Schätze. In Städten wie Padua und Vicenza werden Sie auf mittelalterlichen Spuren radeln. Im „kleinen Venedig“, so wird Chioggia wegen seiner Kanäle und Brücken genannt, genießen Sie italienisches Flair. Zahlreiche Villen liegen am Weg zu den Etappenzielen. Aber auch die Landschaft kommt nicht zu kurz! Prägend ist die fruchtbare Poebene, in der alles angebaut wird was schmeckt! Für Abwechslung sorgen die Euganeischen Hügel – vermeintlicher Ursprung des Thermalwassers und Anbaugebiet hervorragender Weine. Gönnen Sie sich diese Radtour in Italien und flanieren Sie durch das elegante Abano! Für Abwechslung ist gesorgt!
Tourenverlauf der Sternradreise Abano Terme in Italien
(geänderte Reihenfolge bei Anreise Donnerstag)
1. Tag: Anreise nach Abano Terme
Übergabe der Reiseunterlagen und Mieträder durch Mitarbeiter des Hotels.
2. Tag: Die Euganeischen Hügel ca. 45 km
Rundfahrt durch den Nationalpark der Vulkankegel des Thermenlandes. Über sanfte Hügel mit herrlichen Ausblicken bis in die mittelalterliche Perle Arqua Petrarca. Enge, verwinkelte Gassen sorgen hier für so manch eine Überraschung. Wieder zurück auf wunderschönen Wegen bis ins Hotel.
3. Tag: Chioggia – das kleine Venedig ca. 55 km (+Transfer)
Morgens Transfer per Kleinbus nach Chioggia. Den Beinamen „kleines Venedig“ trägt der heutige Ausgangspunkt mit Recht! Viele kleine Brücken und Kanäle erinnern an die große Schwester. Bevor die 2. Etappe der Radtour gestartet wird sollte man sich Zeit nehmen um den Flair der venezianischen Lagune zu genießen. Geradelt wird heute über wiegend entlang des antiken Flusslaufes des Bacchiglione, der einst von Frachtschiffen, den sogenannten „burci“ befahren wurde.
4. Tag: Vicenza und seine Villen ca. 35 km (+Bahnfahrt)
Wieder ist der Bacchiglione die Leitlinie. Durch fruchtbare Felder geht die Sternradtour Richtung Vicenza. Die Stadt, welcher der Stararchitekt des Mittelalters, Palladio, zu Weltruhm verhalf. Zahlreiche Villen und Paläste nach seiner Handschrift prägen noch heute das Stadtbild. Das Teatro Olimpico und die Basilica sind Pflicht für jeden Besucher. Wunderschöne Plätze laden auch zu einer Capuccino-Pause ein. Rückfahrt per Bahn oder Kleinbus am Nachmittag.
Streckencharakter der Radtouren in Venetien:
Eine einfache Sternfahrt mit überwiegend flachen Etappen. Lediglich in den Euganeischen Hügeln sind kürzere Steigungen zu überwinden. Sie fahren auf verkehrsarmen Nebenstraße und Radwegen und überwiegend auf asphaltierten Strecken. In den Städten ist fallweise mit etwas Verkehr zu rechnen.
5. Tag: Padua mit seinen Kanälen ca. 35 km
Die heutige Etappe der Radreise führt entlang der Wasserstraßen durch Padua. Diese bilden ein geniales Geflecht um die Stadt des heiligen Antonius erkunden zu können. Ob Stadtmauer, Antoniuskirche, Cafe Petrocchi oder der Prato della Valle, die Route führt zu all diesen Sehenswürdigkeiten!
6. Tag: Die Villa dei Vescovi ca. 30 km
Schön angelegte Wege führen flach entlang der Hügel bis zur Villa dei Vescovi. Sie ist der Prototyp einer venezianischen Villa und wurde gerade erst fertig renoviert. In der Enotec können neben Wein aus den Euganeischen Hügeln auch die Spezialitäten des Umlandes genossen werden. Auch besteht die Möglichkeit sich auf der Terrasse der Villa ein Picknick servieren zu lassen. Bestimmt ein stimmungsvoller Ausklang dieser wunderschönen Radsternfahrt!
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Termine 2021:
Anreisetermine: Donnerstag und Samstag 27.03. - 09.10.
Saison 1: 27.03. - 16.04. | 25.09. - 09.10.
Saison 2: 17.04. - 21.05. | 04.09. - 24.09.
Saison 3: 22.05. - 03.09.
Leistungen der Italien Venetien Sternradtouren ab Abano Terme
- Übernachtungen im Hotel Terme Roma
- Frühstücksbuffet
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- Bustransfer Abano nach Chioggia inkl. Rad
- Bahnfahrt Vicenza - Montegrotto inkl. Rad
- Eigene Ausschilderung
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional auf der Radreise buchbar:
- Bei Halbpension 3x mehrgängiges Abendessen
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Preise 2021:
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
27.03. - 16.04. | 529,- | 708,- |
17.04. - 21.05. | 559,- | 738,- |
22.05. - 03.09. | 599,- | 778,- |
04.09. - 24.09. | 559,- | 738,- |
25.09. - 09.10. | 529,- | 708,- |
Zuschlag Halbpension (3x) | 69,- | 69,- |
Leihrad | 85,- | 85,- |
Elektro-Leihrad | 189,- | 189,- |
Frühbucherrabatt bis 28.02. - 20,- € pro Person
Ihr Gastgeber: Hotel Terme Roma
Das 4 Sterne Hotel liegt im Zentrum von Abano Terme. Am Beginn der Fußgängerzone ist es der ideale Ausgangspunkt für diese Radsternfahrt. Die klassizistische Fassade erinnert an die kaiserliche Pracht Roms. Sowohl die Hotelterrasse als auch die elegant gemütliche Lobby laden zum Verweilen ein. Wohl fühlt man sich auch in den komfortablen Zimmern, ausgestattet mit Allem was man sich von einem gehobenen 4 Sterne Haus erwarten darf. Für Entspannung sorgen natürlich auch die Thermalwasserpools! Das Hallenbad und Freibad laden zum Schwimmen ein. Für besonders Sonnenhungrige bietet ein zusätzlicher Pool auf der Dachterrasse bestimmt den richtigen Platz. Auch kulinarisch werden Sie verwöhnt – Abanos Hotelrestaurants sind weit um bekannt für Spezialitäten aller Art. All dies in Verbindung mit dem freundlichen Service der Mitarbeiter sorgt für einen rundum gelungenen Aufenthalt!
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnhof Montegrotto Terme, weiter per öffentlichen Bus oder Taxi
- Flughäfen Venedig, Treviso und Verona
- Kostenlose Parkplätze, keine Reservierung möglich!
Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Das Rundum-Sicher-Paket
Sorgenfrei und mit bestem Gewissen Reise für 2021 buchen.
die wichtigsten Infos zum Rundum-Sicher-Paket:
- Kostenfreie Umbuchung Ihres geplanten Urlaubs bis vier Wochen vor Anreise auf einen späteren Wunschtermin oder eine alternative Reisedestination (nur Originalreisen)
- volle Berücksichtigung des Frühbucherbonuses
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum
Termine
Italien: Radreise - Sternfahrt Abano Terme ANREISE DONNERSTAG SONNTAG | |||||
| 27.03.2021 - 16.04.2021Samstag, 27. März 2021 - Freitag, 16. April 2021 | 529.00 EUR |
| ||
| 17.04.2021 - 21.05.2021Samstag, 17. April 2021 - Freitag, 21. Mai 2021 | 559.00 EUR |
| ||
| 22.05.2021 - 03.09.2021Samstag, 22. Mai 2021 - Freitag, 3. September 2021 | 599.00 EUR |
| ||
| 04.09.2021 - 24.09.2021Samstag, 4. September 2021 - Freitag, 24. September 2021 | 559.00 EUR |
| ||
| 25.09.2021 - 09.10.2021Samstag, 25. September 2021 - Samstag, 9. Oktober 2021 | 529.00 EUR |
|