Deutschland Thüringen Rennradreisen : Auf den Spuren der Legenden der Thüringen Rundfahrt und Friedensfahrt
Wann immer Etappen der Friedensfahrt und der Rundfahrt durch Thüringen führten, die weiße Friedenstaube war Ihr Wappen und der Ton der Fanfare das bekannteste Jingle der DDR. Einmalig in seinen Klang wurde es jeweils zum Beginn der Streckenberichte im Radio und zu allen Siegerehrungen gespielt. Später wurde es in der DDR das Symbol des Radsports, tief verwurzelt verbinden wir es heute noch mit dem mehrfachen Friedensfahrtsiegers Täve Schur. Durchkurven Sie auf seinen Spuren die landschaftlich reizvollen Strecken Thüringens.
Rennradreise Friedensfahrt Thüringen Rundfahrt pro Person ab 579.00
Reise Nr. 48881
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
- Europa » Deutschland » Formular
- Europa » Deutschland : Thüringen » Aktivreisen
- Europa » Deutschland : Thüringen » Fahrradtouren
Thüringen Rennradreisen Auf den Spuren der Legenden der Thüringen Rundfahrt und Friedensfahrt
Wann immer Etappen der Friedensfahrt und der Rundfahrt durch Thüringen führten, die weiße Friedenstaube war Ihr Wappen und der Ton der Fanfare das bekannteste Jingle der DDR. Einmalig in seinen Klang wurde es jeweils zum Beginn der Streckenberichte im Radio und zu allen Siegerehrungen gespielt. Später wurde es in der DDR das Symbol des Radsports, tief verwurzelt verbinden wir es heute noch mit dem mehrfachen Friedensfahrtsiegers Täve Schur. Durchkurven Sie auf seinen Spuren die landschaftlich reizvollen Strecken Thüringens.
Verlauf der Rennradreise in Thüringen
1. Tag: Eigenanreise nach Eisenach
Persönliche Toureninformation und Ausgabe der Reiseunterlagen in Ihrem Starthotel.
Radlerbonus 20 EURO bei Buchung bis 28.02.
2. Tag: Eisenach nach Erfurt 80 / 120 km
Durch Wohn- und Trainingsorte unserer Sommer und Wintersportler mit grandiosen Aussichten auf Thüringens Mittelgebirgslandschaft. Sport ist in Thüringen Tradition und es lohnt ein kurzer Zwischenstopp im Weltcup - Eldorado Oberhof. Gehen Sie auf Ihre Radtour und am Abend erwartet Sie Erfurt, geprägt durch einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. Erfurt liegt am Gera Radweg.
3. Tag: Rund um Erfurt 85 / 100 / 155 km
Unterwegs im Erfurter Jagdrevier der Internationalen Thüringen - Rundfahrt geht es hoch und runter. Wenn dort auf den ziemlich schmalen Straßen ein steifer Wind bläst, dann wurde so manches mal beim Wettkampf um den Rundfahrtsieg noch richtig attackiert und auf den letzten Metern entschieden. Der Rad Klassiker rund um die Hainleite ist Deutschlands ältestes noch gefahrenes Radrennen und seit 1907 findet dieses Rennen statt.
4. Tag: Erfurt nach Jena (Saale) 80 / 110 km
Heute durchkurven Sie den landschaftlich reizvollen Holzlandkreis und verweilen am Abend in der kulturreichen Universitätsstadt Jena. Vom Profil her ist es normalerweise eine Flachetappe, sagen die Profis, „aber so richtig flach geht es auf den Straßen nirgendwo zu.“ Schade ist eigentlich nur, dass der jährliche Thüringen- Rundfahrt - Tross weder Zeit noch Muße hat, die Schönheiten und Annehmlichkeiten zu genießen.
5. Tag: Jena nach Altenburg 75 / 115 km
Auf den Spuren der Radamazonen dringen Sie heute ins Kerngebiet der Internationalen Thüringen Rundfahrt der Frauen ein. Dies ist eines der schwersten und bedeutendsten Radrennen der Welt und wurde in die höchste UCI-Kategorie im Weltradsportkalender eingestuft. Die Olympiasiegerin und zweimalige Gesamtsiegerin (Zulfia Zabirowa) bezeichnete die Tour als „Juwel“.
Termine 2018
Anreise täglich von April bis Oktober
6. Tag: Altenburg nach Arnstadt 95 km
Freuen Sie sich auf eine spannende Etappe von Altenburg über Gera nach Arnstadt. Wieder ein Stück zurück im Jagdrevier der Thüringen Rundfahrt empfängt Sie die bwechslungsreiche Landschaft entlang des Thüringer Waldes. Der Stausee Hohenfelden lädt um die Mittagszeit zum Picknicken und Baden ein und nach einer kleinen Anstrengung lässt der Hausturm der Ruine Neideck sich blicken und grüßt wie ein Leuchtturm von weitem.
7. Tag: Arnstadt – Eisenach 65 / 105 km
Heute können Sie die Gegensätze des Thüringer Waldes erleben! Weites Vorland und enge Täler, frischgrüne Wiesen und duftende Wälder. Warme Flanke und kühle Kämme. Vom heiteren Vorland mit rundlichen Hügeln geht es durch das enge Erbstromtal hinauf und hinab. Nicht umsonst wird diese Strecke auch bei jeder Rundfahrt als Königsetappe bezeichnet. Eisenach liegt am Werra Radweg.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Preise 8 Tage / 7 Nächte Rennradreise
Doppelzimmer, Frühstück = 579,-€ pro Person
Einzelzimmer, Frühstück = 719,-€ pro Person
Leistungen Rennradtouren Thüringen
• 7 Übernachtungen in 3 und 4 Sterne Hotels inkl. Frühstück
• detailliertes Kartenmaterial und Infomaterial
• Gepäcktransport
• Service – Hotline
• Rennradler Paket (Trikot, Cap, Fitness)
• Merian Reiseführer
• Eintritt Eisenach: Wartburg, Bachhaus, Lutherhaus
• Eintritt Weimar: Goethe und Weimarhaus, Goethe - Gartenhaus, Bauhaus, Schloss Belvedere
• Eintritt Erfurt: Museum für Thüringer Volkskunde, EGA Park, Stadtführung, freie Fahrt mit dem Erfurter Nahverkehr
zusätzlich buchbare Zusatzleistungen
Halbpension Zuschlag 150,- € pro Person
Rennrad 150,- € pro Rad
Teilnahme am Jedermann Rennen
Zusatznächte
Eisenach
Doppelzimmer mit Frühstück 51,- EURO
Einzelzimmer mit Frühstück 65,- EURO
Erfurt
Doppelzimmer mit Frühstück 56,- EURO
Einzelzimmer mit Frühstück 75,- EURO
Jena
Doppelzimmer mit Frühstück 54,- EURO
Einzelzimmer mit Frühstück 79,- EURO
Altenburg
Doppelzimmer mit Frühstück 48,- EURO
Einzelzimmer mit Frühstück 58,- EURO
Rundfahrt mit "normalen" Fahrrädern durch Thüringen: Rundtour Thüringer Becken
Anbieterkennzeichnung: Travel Butler© – Reiseveranstalter Radfahren & Wandern in Thüringen, Inh. Mario Hirt, Karolinenstraße 49, 99817 Eisenach
Termine
Thüringen Rennradreisen Auf den Spuren der Legenden der Thüringen Rundfahrt und Friedensfahrt | |||||
| 01.04.2018 - 31.10.2018Sonntag, 1. April 2018 - Mittwoch, 31. Oktober 2018 | 579 EUR |
| ||
| 01.04.2018 - 31.10.2018Sonntag, 1. April 2018 - Mittwoch, 31. Oktober 2018 | 719 EUR |
|