Deutschland, Österreich: Fahrradreisen - Von Regensburg nach Wien, Donau Radweg, 11 Tage
Auf dem Donauradweg in die Walzerstadt Wien, Radtouren durch die fruchtbare Ebene des Gäubodens zur Rechten und die Vorläufer des Bayerischen Waldes zur Linken radeln Sie in mit Start in Regensburg in Richtung Südosten. In Deggendorf, dem Tor zum Bayerischen Wald gelangen Sie in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Nun begeben Sie sich auf die bekannteste und beliebteste Radroute in Europa. Schmucke Bauernhöfe behaupten sich neben prachtvollen Stiften. Nachdem letztendlich die Donau die Wiener Pforte passiert hat geht die Reise zwischen den Ausläufern des Wiener Waldes zu Ende.
Radreisen von Regensburg nach Wien - Preis pro Person im DZ ab Euro 749.00
Reise Nr. 53307
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
Radreisen von Regensburg nach Wien auf dem Donau Radweg in 11 Tagen
Auf dem Donau Radweg in die Walzerstadt Wien Radtouren durch die fruchtbare Ebene des Gäubodens zur Rechten und die Vorberge des Bayerischen Waldes zur Linken radeln Sie von Regensburg aus in Richtung Südosten. In Deggendorf, dem Tor zum Bayerischen Wald gelangen Sie in die Drei - Flüsse - Stadt Passau. Nun begeben Sie sich auf die bekannteste und beliebteste Radroute in Europa. Schmucke Bauernhöfe behaupten sich neben prachtvollen Stiften. Nachdem letztendlich die Donau die Wiener Pforte passiert hat geht die Reise zwischen den Ausläufern des Wiener Waldes zu Ende.
Radtouren Regensburg - Wien mit Gepäcktransport - Gesamtlänge: ca. 484 Radkilometer
Streckencharakteristik: Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs flach. Sie radeln vorwiegend auf asphaltierten, fast verkehrsfreien Wegen.
Schwierigkeit: leicht
Reiseverlauf Radtour Regensburg - Wien entlang der Donau
1. Tag: Regensburg
Individuelle Anreise nach Regensburg.
2. Tag: Regensburg - Straubing (ca. 53 km)
Über die Nibelungenbrücke und die Walhalla-Allee erreichen Sie die beschilderte Radroute „Tour de Baroque" und radeln nach Donaustauf. Von weitem sichtbar ragt die berühmte Walhalla, der „Tempel der deutschen Ehre", über das Donautal. Sie radeln weiter auf dem Donaudamm nach Straubing, bekannt für seine barocken Bürgerhäuser und den malerischen Stadtplatz.
3. Tag: Straubing - Deggendorf (ca. 40 km)
Radtour über Oberalteich erreichen Sie Bogen und später dann Metten. Der heutige Übernachtungsort ist Deggendorf, das Tor zum Bayerischen Wald.
Highlights der Radreisen Regensburg - Wien
Gedenkstätte Walhalla in Donaustauf
Die Wachau: Marillen und Wein
Donaumetropole Wien
4. Tag: Deggendorf - Passau (ca. 60 km)
Auch heute folgen Sie auf der Radtour wieder der „Tour de Baroque“. Über Niederalteich erreichen Sie das kleine Örtchen Winzer und anschließend Vilshofen. An der linken Donauseite radeln Sie bis zum Wasserkraftwerk Kachlet. Nach Überquerung der Donau erreichen Sie dann die geschichtsträchtige Drei-Flüsse-Stadt Passau.
5. Tag: Passau - Oberes Donautal (ca. 41 km)
Heute radeln Sie ins Obere Donautal. Gerne können Sie ab Passau ein Stück mit dem Schiff zurücklegen (Schifffahrten in Eigenregie, Fahrten von ca. Mitte April bis ca. Anfang Oktober).
6. Tag: Oberes Donautal – Linz (ca. 51 km)
Erster landschaftlicher Höhepunkt der heutigen Fahrradtour ist die Schlögener Donauschlinge. Bei Aschach weitet sich das Tal und Sie durchradeln das fruchtbare Eferdinger Becken, bevor Sie dann die Kulturstadt Linz erreichen.
7. Tag: Linz – Ardagger / Grein (ca. 59 - 67 km)
Ab Linz durchqueren Sie wieder ländliche Orte und Regionen. In Mauthausen erinnert die KZ-Gedenkstätte an ein schwarzes Kapitel in der Geschichte. Das Schifferstädtchen Grein lockt seine Besucher mit der Greinburg, dem Stadttheater und dem Schifffahrtsmuseum.
Radlerbonus
20,- € pro Person bei Buchung bis 28.02.
8. Tag: Ardagger / Grein – Melk / Emmersdorf / Umgebung (ca. 54 - 62 km)
Durch den Strudengau radeln Sie in die alte Römerstadt Ybbs. Hier beginnt die Landschaft des Nibelungengaus und man erblickt schon bald die Wallfahrtskirche Maria Taferl, die das Donautal überragt. In Melk sollten Sie das berühmte Benediktinerstift besichtigen.
9. Tag: Melk / Emmersdorf / Umgebung - Traismauer / Tulln (ca. 54 - 76 km)
Heute genießen Sie den wohl schönsten Teilabschnitt Ihrer Radreise, die Wachau. Naturgegebene Schönheit und klimatische Begünstigung haben eine malerische Kulturlandschaft entstehen lassen. Sie radeln an smaragdfarbenen Rebstöcken vorbei und kommen durch üppige Obstplantagen, allen voran die typischen goldgelben Marillen. Probieren Sie den bekannten Riesling oder Grünen Veltliner in einem der kleinen Weindörfer entlang der Donau von Spitz bis Dürnstein - die Perle der Wachau. Sie radeln durch die weitläufigen Auen des Tullnerfeldes bis nach Traismauer oder in die Blumenstadt Tulln.
10. Tag: Traismauer / Tulln – Wien (ca. 36 - 64 km)
Zunächst radeln Sie durch die Ausläufer des Wiener Waldes, bevor Sie Wien mit ihrem Wahrzeichen - dem Stephansdom - erreichen.
11. Tag: Wien
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Termine 2022
tägliche Anreise vom 01.04. - 20.10.
Preise :
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
01.04. - 09.04.2022 | 749,- | 1099,- |
10.04. - 14.05.2022 | 1038,- | 1388,- |
15.05. - 10.09.2022 | 1088,- | 1438,- |
11.09. - 20.10.2022 | 1048,- | 1398,- |
Zuschlag Halbpension (Wien nur ÜF) | 239,- | 239,- |
Zusatznächte | ||
Regensburg | 74,- | 99,- |
Wien | 79,- | 109,- |
Exklusiv-Leistungen, pro Person
◾Halbpensionszuschlag 229,- €
◾Mietrad (NuVinci Schaltung) + 2 Gepäcktaschen 79,- €
Leistungen Radreise Regensburg - Wien auf dem Donau Radweg
◾ Unterkunft in Hotels und Gasthöfen der Kategorie 3- oder 4-Stern, alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC
◾ Frühstück (meist Buffet)
◾ Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke)
◾ Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenbeschreibung, Karten, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten,...)
◾ GPS-Daten auf Anfrage
◾ 7-Tage-Service-Hotline
Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Alternative Variante der Reise
Radreisen Regensburg - Wien 9 Tage, 8 Nächte, Donau Radweg
Risikolos-Reisen-Paket
Unter dem Motto „Risikolos-Reisen“ bieten wir Ihnen eine einzigartige Lösung, um im Fall einer Stornierung OHNE Sorgen schnell und einfach den gesamten Reisepreis rückerstattet zu bekommen.
Die wichtigsten Infos zum RISIKOLOS-Reisen-Paket:
- um NUR € 19,- pro Person zubuchbar für diese Reise, diese Kosten sind auch bei Absage der Reise nicht erstattbar
- gültig bei Buchungseingang bis spätestens 31.03.2022*
- Stornierung bis 21 Tage vor Anreise kostenlos* (ohne Angabe von Gründen möglich)
* Folgende Kosten können nicht rückerstattet werden: Risikolos-Reisen-Paket, Reiseversicherung, Fahrradnavigationsapp "Komoot"
* Gültig nur für Gruppen bis max. 9 Personen.
* Gültig nur für Neubuchungen (keine Ersatzterminbuchung anstelle einer Reise 2020 oder 2021).
* Das Risikolos-Reisen-Paket kann nur direkt bei Buchungsabschluss - Anmeldung hinzugefügt werden. Nachträgliche Zubuchung nicht möglich!
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Austria Radreisen GmbH, Joseph-Haydn-Str. 8, A-4780 Schärding
Termine
Radtouren von Regensburg nach Wien auf dem Donau Radweg | |||||
| 15.05.2022 - 10.09.2022Sonntag, 15. Mai 2022 - Samstag, 10. September 2022 | 1088.00 EUR |
| ||
| 11.09.2022 - 20.10.2022Sonntag, 11. September 2022 - Donnerstag, 20. Oktober 2022 | 1048.00 EUR |
|
Kontakt
Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz
Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen
Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de