Deutschland, Schweiz, Österreich, Liechtenstein: Radreisen - Vier Länder, drei Seen, Rundfahrt ab Konstanz
Erkunden Sie auf der Radreise den Bodensee, Zürichsee und Walensee, genießen Sie auf dieser internationalen Fahrradtour die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Bodenseeländer Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Österreich. Vom mediterranen Flair des Bodensees bis zum Hochgebirge mit den Churfirsten spannt sich der Bogen auf dieser leicht zu radelnden Radtour. Überwiegend eigene Radwege und abgetrennte Radstreifen. Meistens flach, im Appenzeller Land leicht hügelig.
Schweiz Radreisen - Rad Rundfahrt an Rhein, Bodensee, Zürichsee - pro Person Im DZ ab Euro 999.00
Reise Nr. 53337
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
Schweiz Radreisen Vier Länder, drei Seen, Rad Rundfahrt Konstanz - Zürich - Feldkirch - Konstanz
Länge der Radtouren an Rhein, Bodensee und Zürichsee: ca. 330 Kilometer
Erkunden Sie auf der Radreise den Bodensee, Zürichsee und Walensee, genießen Sie auf dieser internationalen Fahrradtour die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Bodenseeländer Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Österreich. Vom mediterranen Flair des Bodensees bis zum Hochgebirge mit den Churfirsten spannt sich der Bogen auf dieser leicht zu radelnden Radtour. Überwiegend eigene Radwege und abgetrennte Radstreifen. Meistens flach, im Appenzeller Land leicht hügelig.
Reiseverlauf Rad Rundfahrten Vier Länder - drei Seen an Rhein, Bodensee und Zürichsee
1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.
2. Tag: Konstanz – Schaffhausen, ca. 50 km
Bei der ersten Radtour am Ufer vom Bodensee entlang gelangen Sie nach Stein am Rhein mit freskengeschmückten, mittelalterlichen Häusern. Mehrfach zwischen Deutschland und der Schweiz wechselnd, erreichen Sie die Kantonshauptstadt Schaffhausen, die von der Festung Munot überragt wird und deren Bürger mit dem Bau von Erkern wetteiferten.
3. Tag: Schaffhausen – Rheinfall – Zürich, ca. 65 km
Nach dem Frühstück führt die 2. Etappe der Radrundfahrt Sie ein kurze Stück zum Rheinfall, einem der größten Wasserfälle Europas, dem Sie mit einem Boot ganz nah kommen. Danach folgen Sie dem Tal der Glatt, das Sie nach Zürich, der faszinierenden Schweizer Weltstadt, führt. Die Stadt vereint Tradition und Moderne und die gut erhaltene Altstadt lädt mit vielen Cafes und Bars zum Verweilen ein.
4. Tag: Zürich – Lachen, ca. 40 km
Fahrradtour am Nordufer des Zürichsees, auch Goldküste genannt, bis nach Rapperswil. Machen Sie eine Pause und gehen Sie hinauf zur alten Burg, denn von dort haben Sie einen tollen Ausblick über den Zürichsee und die Region. Von Rapperswil aus überqueren Sie den See auf einem Damm und radeln am anderen Seeufer noch ein Stückchen weiter bis zum Städtchen Lachen.
Radlerbonus = 20,-€ pro Person bei Buchung bis zum 28.02.
5. Tag: Lachen – Walenstadt, ca. 25 km + Schifffahrt
Der Linthkanal, die künstliche Verbindung von Zürich- und Walensee, wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts gebaut, um schlimmen Überschwemmungen durch die Linth und ihre Zuflüsse vorzubeugen. In Weesen gehen Sie an Bord des Schiffes, das Sie nach Walenstadt bringt, wo Sie heute übernachten. Die Churfirsten thronen hoch über dem Walensee, der sich bestens zum Baden eignet.
Highlights der Rad Rundfahrt
- malerische Städte, eingebettet zwischen der mächtigen Bergwelt
- Zürich - die Erlebnismetropole am Wasser
- Zürichsee und Walensee - zwei der schönsten Schweizer Seen
6. Tag: Walenstadt – Feldkirch, ca. 50 km
Heute sind Sie in drei Ländern unterwegs: Nach nur wenigen Kilometern auf der heutigen Radtour erreichen Sie das Tal des Alpenrheins, dem Sie weiter folgen und das Sie in das Fürstentum Liechtenstein leitet. Nach etwa 25 km haben Sie das Land in fast seiner gesamten Länge durchradelt und erreichen die Grenze zu Österreich, von hier ist es nur noch ein kurzes Stück bis nach Feldkirch.
7. Tag: Feldkirch – Altstätten – Gais – St. Gallen, ca. 45 km + Bahnfahrt
Radeln Sie ein Stück den Rhein entlang, danach bringt Sie die Zahnradbahn hinauf ins Appenzell, nach Gais. Almen und Kühe wie aus dem Bilderbuch begleiten Sie auf dem Weg nach St.Gallen. Die Bibliothek der Stiftskirche gehört zu den bedeutendsten historischen Bibliotheken der Welt. Unter den etwa 160.000 Büchern, die im Besitz der Bibliothek sind, befindet sich das älteste deutsche Buch.
8. Tag: St. Gallen – Arbon – Konstanz, ca. 45 km
Angenehm bergab radeln Sie an den Bodensee, den Sie bei Arbon erreichen. Meist direkt am See entlang führt die Radtour Sie durch die Städtchen Arbon und Romanshorn zurück nach Konstanz. Diese Strecke ist flach und, außer bei stärkerem Westwind, mühelos zu meistern. Immer wieder kommen Sie an Badestellen vorbei, wo Sie sich im kühlen Nass erfrischen können.
9. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes
Leistungen Radrundfahrt - Radreisen in der Schweiz
- 8 x Übernachtung und Frühstück nationales 3* Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Tasse Kaffee
- Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
- Schifffahrt Weesen – Walenstadt inkl. Rad
- Bahnfahrt Altstätten – Gais inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage-Service Hotline
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort.
Termine 2022 tägliche Anreise vom 14.04. bis 16.10.
Preise 2022 - 9 Tage, 8 Nächte:
tägliche Anreise 14.04. - 16.10.2022 | |||
---|---|---|---|
Saison A | 24.04. - 29.04. | 09.10. - 16.10. | |
Saison B | 14.04. - 23.04. | 30.04. - 14.05. | 18.09. - 08.10. |
Saison C | 15.05. - 21.05. 21.08. - 17.09. |
29.05. - 31.05. | 19.06. - 30.06. |
Saison D | 22.05. - 28.05. | 01.06. - 18.06. | 01.07. - 20.08. |
Anreisetag bestimmt die Saisonzeit
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
Saison A | 999,- | 1268,- |
Saison B | 1099,- | 1368,- |
Saison C | 1199,- | 1468,- |
Saison D | 1249,- | 1518,- |
Hinweis
- Bei dieser Reise bieten wir keine Halbpension (Abendessen) an.
- Eine Zusatznacht verschiebt nicht den Anreisetag.
- Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer
Extras
- 27-Gang Mietrad (Freilauf, Kettenschaltung) 89,- €
- Miet-Elektrorad (Freilauf, Nabenschaltung) 199,- €
- Jugendrad 45,- €
Anreise und Parken
- Nächstgelegene Flughäfen: Zürich, Friedrichshafen, Stuttgart
- Bahnhof Konstanz
- Reservierter, umzäumter Parkplatz in Konstanz 45,- € (Parkplatz muß vorab als Zusatzleistung gebucht und bezahlt werden, wird in der Reiserechnung geführt.
- Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen. Öffentliche Parkplätze und Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz / Hotelparkplätze und -tiefgaragen, ca. 10 – 20 € / Tag.
- Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)
Hinweise:
- Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten
- Bei dieser Reise bieten wir keine Halbpension (Abendessen) an
- Zusatznächte auf Anfrage buchbar
- Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer
Hotelbeispiele
Konstanz: ABC – Hotel
Schaffhausen: Hotel Park Villa
Zürich: Sorell Hotel Rex
Lachen: Hotel Bären
Walenstadt: Hotel-Restaurant Seehof
Feldkirch: Hotel Gasthof Löwen
St. Gallen: Hotel Metropol
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Radweg-Reisen GmbH, Fritz-Arnold-Straße 16a, 78567 Konstanz
Termine
Schweiz Rundfahrten - Radtouren Vier Länder, drei Seen | |||||
| 15.05.2022 - 21.05.2022Sonntag, 15. Mai 2022 - Samstag, 21. Mai 2022 | 1199.00 EUR |
| ||
| 22.05.2022 - 28.05.2022Sonntag, 22. Mai 2022 - Samstag, 28. Mai 2022 | 1249.00 EUR |
| ||
| 29.05.2022 - 06.06.2022Sonntag, 29. Mai 2022 - Montag, 6. Juni 2022 | 1199.00 EUR |
| ||
| 30.05.2022 - 07.06.2022Montag, 30. Mai 2022 - Dienstag, 7. Juni 2022 | 1199.00 EUR |
| ||
| 31.05.2022 - 08.06.2022Dienstag, 31. Mai 2022 - Mittwoch, 8. Juni 2022 | 1199.00 EUR |
| ||
| 01.06.2022 - 18.06.2022Mittwoch, 1. Juni 2022 - Samstag, 18. Juni 2022 | 1249.00 EUR |
| ||
| 19.06.2022 - 30.06.2022Sonntag, 19. Juni 2022 - Donnerstag, 30. Juni 2022 | 1199.00 EUR |
| ||
| 01.07.2022 - 20.08.2022Freitag, 1. Juli 2022 - Samstag, 20. August 2022 | 1249.00 EUR |
| ||
| 21.08.2022 - 17.09.2022Sonntag, 21. August 2022 - Samstag, 17. September 2022 | 1199.00 EUR |
| ||
| 18.09.2022 - 08.10.2022Sonntag, 18. September 2022 - Samstag, 8. Oktober 2022 | 1099.00 EUR |
| ||
| 09.10.2022 - 16.10.2022Sonntag, 9. Oktober 2022 - Sonntag, 16. Oktober 2022 | 999.00 EUR |
|
Kontakt
Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz
Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen
Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de