Deutschland / Radreisen - Sternradtouren Altmühlsee und Fränkische Seenplatte
Das ausladende Durchbruchstal der Altmühl durch die Fränkische Alb gilt als eines der schönsten Täler Deutschlands. Geniessen Sie auf den Fahrradtouren das sanfte Fränkische Seenland und das eindrucksvolle Tal der Altmühl.
Sternradtouren Altmühl und Fränkische Seenplatte, Preise pro Person im DZ / ÜF 492.00
Reise Nr. 61341
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
Sternradtouren Altmühl und Fränkische Seenplatte
Das ausladende Durchbruchstal der Altmühl durch die Fränkische Alb gilt als eines der schönsten Täler Deutschlands. Geniessen Sie auf den Fahrradtouren das sanfte Fränkische Seenland und das eindrucksvolle Tal der Altmühl.
Verlauf Altmühltal Urlaub - Sternradreisen
1. Tag, Anreise
Nach Neuendettelsau ins 4 Sterne Hotel Sonne. Parken beim Hotel. Genießen Sie den Tag und nutzen Sie ihn für einen kurzen Spaziergang duch den Ort.
2. Tag, Ansbach - Herrieden (60 km)
Gut ausgeruht beginnt der Tag mit der Fahrradtour über Lichtenau zum Mühlen Radweg nach Ansbach. Hier erwartet Sie eine Führung durch die Hohenzollern Residenz (incl.). Auf dem Altmühl Radweg und Karpfen Radweg radeln Sie wieder zurück in Ihr komfortables Hotel.
3. Tag, Karpfen Radweg (40 km)
Nach einem kräftigen Frühstück radeln Sie mit frischem Schwung über Aich nach Markttriebendorf durch ruhige Wege im Altmühltaal und über Petersaurach geht es wieder zurück in Ihr Hotel.
FAKTEN
Radreise von einem Hotel aus
197-259 km Rad, circa 30 % leicht hügelig
85 % Radwege; 40 % autofrei; circa 30 % hartgesandet
4. Tag, Altmühlsee / Gunzenhausen (62 km)
Heute radeln Sie auf dem Karpfen Radweg bis Ornbau. Weiter geht die Etappe der Radreise an und um den Altmühlsee nach Gunzenhausen (römische Wachtürme) und zurück nach Neuendettelsau.
5. Tag, Kloster- und Kirchenrunde (35 km)
Fahrradfahrt über Petersaurach nach Bertholdsdorf und Windsbach und zurück über Wernsbach. Auf dem Weg liegen zehn sehenswerte Kapellen, Kirchen und Klöster.
6. Tag, Rothenburg ob der Tauber
Mit Ihrem PKW fahren Sie ins mittelalterliche Rothenburg (Riemenschneider-Altar, Ortsbild, Kriminalmuseum).
In Ihren Reiseunterlagen finden Sie auch eine Variante per Rad und Bahn (62 km).
7. Tag, Heimreise
Nach dem Frühstück.
Anreisetermine 2020
Anreise jeden Freitag von 1. Mai bis 4. September
GRATIS E-Bike testen (=ohne Aufpreis) bei Anreiseterminen 1., 8. Mai und 4. September
Unterkunft im 4****- Hotel Sonne
Im 4****- Hotel Sonne in Neuendettelsau wird Gastlichkeit von Herzen gelebt. Das 500 Jahre alte Traditionsgasthaus im nördlichen Frankenland ist heute ein ausgezeichnetes Komforthotel und verspricht „Wohlfühlen ab der ersten Minute“. Die geschmackvolle gestalteten, komfortablen Zimmer verfügen über DU/WC, Sitzecke, TV, WLAN.
KULINARIUM
Vom reichlichen Landhausfrühstück bis hin zum ausgezeichneten 3-Gang-Wahlmenü am Abend erwartet Sie die Küche des Hauses. Die Halbpension inkludiert täglich ein Getränk zum Abendessen. Restaurant Sonntag abends geschlossen.
Leistungen der Sternradtouren im Altmühltal
- 6 x Übernachtung mit Frühstück
- Parkplatz beim Hotel
- Eintritt Residenz Ansbach
- 5 x 3-Gang-Abendessen/Spezialitätenmenü inklusive 1 Getränk (außer Sonntag)
- Leihrad + Satteltaschenverleih
- Infopaket mit Tourenkarte
- 7-Tage-Servicetelefon
Preise pro Person
Im Doppelzimmer 492,– Euro
Im Einzelzimmer 570,– Euro
Zuschlag E-Bike 88,- Euro
Abschlag Nutzung eig. Rad -72,- Euro
Radlerbonus 2020:
20,- Euro pro Person bei Buchung bis 29.02.2020
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort.
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Donau Touristik GmbH, Lederergasse 4-12, A-4010 Linz / Donau