Startseite
Startseite » Reiseübersicht » Radreisen Sternradtouren Etsch Radweg ab Meran Südtirol

Italien, Südtirol: Radreisen - Sternradtouren am Etsch Radweg ab Meran

In Meran spüren Sie das Flair aus der Kaiserzeit mit den schönen Parks, mittelalterlichem Zentrum am Fuße von Schloss und Dorf Tirol. Passerpromenade sowie der großzügigen Therme sind besonders schöne Ausgangspunkte für Ihre Radreise - Sternfahrt im Herzen von Südtirol.

Sternradreisen ab Meran, Südtirol mit Radtouren an der Etsch p.P. ab 999.00

Reise Nr. 64622

Sternradtouren, Radreisen mit Sternfahrten Südtirol, Etsch Radweg ab Meran

Karte Radreisen ab Meran, Etsch Radweg mit  Sternradtouren

Sternradreisen Südtirol ab Meran, Unterkunft im 4☼☼☼☼ S-Hotel Pienzenau am Schlosspark, Sternradtouren an Etsch, Passeiertal und Kalterer See

In Meran spüren Sie das Flair aus der Kaiserzeit mit den schönen Parks, mittelalterlichem Zentrum am Fuße von Schloss und Dorf Tirol, Passerpromenade sowie der großzügigen Therme sind  besonders schöne Ausgangspunkte für Ihre Radreise - Sternfahrt im Herzen von Südtirol. Sternradtouren auf dem Etsch Radweg und in das Passeiertal.

Strecke der Fahrradreisen

  • 236 km Rad, Etsch-, Kalterer See- und Passeiertal Radweg, die Radwege sind asphaltiert (75 %) oder hartgesandet (25 %) und sind gänzlich autofrei, die Strecke ist eben bis leicht bergab
  • leichter Anstieg vom Meran - Zentrum ins Hotel

Reiseverlauf Radreisen mit Rad Sternfahrten ab Meran in Südtirol, am Etsch Radweg  

1. Tag, Anreise

Anreise nach Italien in das 4☼☼☼☼ S-Hotel Pienzenau in Meran. Das Boutique-Hotel liegt ruhig in einem Villenviertel, ca. 25 Gehmin. (1,5 km) vom Zentrum,
nahe den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Ihr Leihrad steht im Hotel für Sie bereit. Parkplatz beim Hotel.

2. Tag, Bozen (42 km Rad, 44 Bahnminuten)

Radtour über Terlan zur Etsch Eisack Mündung und ins Zentrum (Dom, Lauben) von Bozen (262 m) und zurück per Bahn.

3. Tag, Kalterer See (48 km Rad, 58 Bahnminuten)

Fahrt mit der Bahn nach Sigmundskron, Radtour auf dem Etsch Radweg vorbei an Bozen. Durch Weingärten nach Tramin geht's zum Kalterer See und nach Kaltern (450 m), weiter auf der alten Bahntrasse bis Sigmundskron, per Bahn geht's zurück nach Meran.

4. Tag, Mals - Goldrain (46 km Rad, 125 Bahnminuten)

Panoramafahrt per Vinschgerbahn nach Mals (1.051 m), mit dem Rad radeln sie stets leicht bergab ins nahe Glurns (Stadtmauern) und bis Goldrain oder Latsch (639 m), per Bahn geht es zurück.

5. Tag, Latsch (37 km Rad, 43 Bahnminuten)

Die heutige Radtour starten Sie wieder mit der Vinschgerbahn, diese mal bis nach Latsch hier startet die mit dem Fahrrad und radeln über Naturns auf dem Etsch Radweg zurück nach Meran.

6. Tag, Passeiertal (34 km)

Fahrradtour auf dem Radweg entlang des Flusses Etsch ganz leicht und konstant bergauf (ca. 2 hm auf 80 m Strecke)in das Passeiertal, eines der schönsten Täler der Alpen und der Heimat von Andreas Hofer bis St. Martin (Ortsbild, 598 m) oder St. Leonhard und zurück.

7. Tag, Meran (29 km)

Radeln Sie an den schönen Promenade des Kurortes zur Südtirol-Therme (25 Schwimmbecken, Sauna, Fitnessanlagen) oder nach Burgstall und Lana.

8. Tag, Ende der Radtour

Ende der Sternradreise, Heimreise oder Verlängerung in Meran.

Termine 2025
tägliche Anreise ins 4☼☼☼☼ S-Hotel Pienzenau vom 21.04. bis 13.10.
Nebensaison: 26. Juni bis 15. Juli
Hochsaison: 21. April bis 25. Juni und 16. Juli  bis 13. Oktober

Unterkunft im 4☼☼☼☼ S-Hotel Pienzenau

Das Boutique-Hotel liegt ruhig in einem Villenviertel, ca. 25 Gehmin. (1,5 km) vom Zentrum, nahe den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Norditalien. Die Zimmer Superior Elegance (ca. 30 m²) verfügen über Balkon, TV, DU/WC, Föhn, kostenfreies WLAN. Wellnessbereich mit Dampfbad, finnische Sauna und beheiztes Hallenbad, Leihbademantel. Kaminzimmer mit Hausbibliothek und Panorama-Dachterrasse. Ein gepflegter Garten mit beheiztem Freibad umgibt das Komfort-Hotel. Hervorragendes á la carte Restaurant.

Die Kategorisierung mit Sonnen ☼ orientert sich an unseren Erfahrungswerten und der Hotelklassifizierung des jeweiligen Landes und kann somit von der Sterne-Klassifizierung abweichen

Preise 2025 Sternradtouren Südtirol ab Meran

Übernachtung, Frühstück - ANREISEN täglich
Preis pro Person in Euro
Doppelzimmer  Einzelzimmer
21.04. bis 25.06. 1149,- 1549,-
26.06. - 15.07. 999,- 1399,-
16.07. - 13.10. 1149,- 1549,-
     
Leihrad 95,- 95,-
Leih E-Bike 210,- 210,-

Radlerbonus bei Buchung bis 28.02. = 15,- € pro Person

Leistungen Sternradreisen Südtirol, Etsch Radweg ab Meran

  • 7 x Übernachtung und Frühstücksbuffet 
  • Südtirol Mobilcard zur Benutzung sämtlicher Züge laut Programm und diverse Bargbahnen
  • Leistungspauschale mit Transfers lt. Routenverlauf inkl. Haftung bis € 700,- pP
  • Infopaket mit Tourenkarte
  • GPS Daten

Nicht inkludiert

  • Kurtaxe € 3,40 pro Person / Nacht
  • Radtickets für Bahnfahrten ca. 7,-€ pro Tag

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterkennzeichnung: Donau Touristik GmbH, Lederergasse 4-12, A-4010 Linz / Donau, +43 (0) 732-2080, office@donautouristik.com

Termine

Sternradtouren Südtirol ab Meran, Etsch Radweg, tägliche Anreise

Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

21.04.2025Montag, 21. April 2025 - Mittwoch, 25. Juni 2025
div. Termine

1149.00 EUR

 

Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

26.06.2025Donnerstag, 26. Juni 2025 - Dienstag, 15. Juli 2025
div. Termine

999.00 EUR

 

Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

16.07.2025Mittwoch, 16. Juli 2025 - Montag, 13. Oktober 2025
div. Termine

1149.00 EUR

 

Kontakt

Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz

Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen

Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de