Startseite
Startseite » Reiseübersicht » Rad und Schiff Tulpentour 8 Tage Holland

Niederlande: geführte Radreisen mit Kreuzfahrten - Holland Tulpentour ab Amsterdam 8 Tage, 7 Nächte

Diese wunderschöne Rad- und Schiffsreise durch den Westen der Niederlande beginnt in Amsterdam und führt Sie mitten in der Zeit der Tulpenblüte durch Nord- und Südholland. Genießen Sie Radtouren durch historische niederländische Städte wie Haarlem, Leiden, Goudadurch Goudaund Alkmaar. Erfahren Sie mehr über den Wasserhaushalt im Land unter dem Meeresspiegel. Erleben Sie hautnah die Tulpenblüte in Hollands weltberühmten Blumenpark „Keukenhof” und schwelgen Sie im Duft tausender blühender Tulpen, Hyazinthen, Narzissen und anderer Zwiebelblumen.

Rad und Schiffsreise Gruppenreise in 8 Tagen - Holland Tulpenblüte Preis pro Person ab 1049.00

Reise Nr. 72907

Rad und Schiffsreisen Holland Tulpentour ab Amsterdam in kleiner GruppeRad u. Schiff Tulpentour 8 T. Karte

Rad und Schiffsreise zur Tulpenblüte in Holland in 8 Tage, 7 Nächte, ca. 188 - 258 Radkilometer, geführte Fahrradtouren

Diese wunderschöne Rad- und Schiffsreise durch den Westen der Niederlande beginnt in Amsterdam und führt Sie mitten in der Zeit der Tulpenblüte durch Nord- und Südholland. Reisen Sie mit dem Rad und Schiff weiter durch Holland zur spektakulären Blumenauktion nach Aalsmeer, wo eine atemberaubende Vielzahl wunderschöner Blumen aus aller Welt versteigert wird. An einem der ersten Abende legt unser Schiff beim Freilichtmuseum Zaanse Schans an. Anschließend führt Sie eine Radtour vorbei an Hollands typischen Windmühlen, Käsereien und pittoresken Holzhäuschen. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft überraschen und verlieben Sie sich in die schönsten Radstrecken Hollands. 

Verlauf Fahrrad Flusskreuzfahrten Tulpentour 8 Tage, geführte Radtouren

1. Tag: Amsterdam

Um 14:00 Uhr findet das Check-In statt. Die Schiffscrew begrüßt Sie an Bord des Schiffs mit Kaffee und Tee. Um 14:30 Uhr verlässt das Schiff den Hafen. 16:00 Uhr Testfahrt mit dem Fahrrad von der Schleuse bei Spaarndam nach Haarlem. Nach dem Abendessen können Sie an einen Spaziergang durch Haarlem teilnehmen.

2. Tag: Haarlem – Keukenhof – Leiden (38 km)

Die heutige Etappe der Fahrrad-Kreuzfahrt führt Sie an den ältesten Tulpenfeldern der Niederlande vorbei. Anschließend steht ein Besuch des Keukenhofs, dem schönsten Blumenpark der Welt, auf dem Programm. Hier erleben Sie das Frühlingserwachen in seiner ganzen Pracht: Sieben Millionen blühende Tulpen inmitten einer 32 Hektar großen Gartenanlage mit klassischen und modernen Arrangements und einem überwältigendem Farbenspiel. Verschiedenste Hyazinthenarten, Narzissen und weitere Blumen ergänzen das farbenfrohe Spektakel. Am Nachmittag geht es mit dem Fahrrad weiter nach Leiden. Nach dem Abendessen können Sie an einen Spaziergang durch Leiden teilnehmen.

3. Tag: Leiden – Gouda (32 oder 40 km)

Nach dem Frühstück radeln Sie aus Leiden heraus. Sie radeln durch das „Grüne Herz“ der Niederlande. In der Nähe von Zoeterwoude erwartet Sie eine traditionelle Käserei. Hier erfahren Sie, wie Käse hergestellt wird und dürfen das Ergebnis natürlich auch probieren. Nachmittags erreichen Sie die berühmte Käsestadt Gouda. Sie besuchen das zauberhafte, kompakte Stadtzentrum Goudas mit seinem großen Marktplatz und dem gotischen Rathaus. Ein weiterer Höhepunkt sind die weltberühmten Kirchenfenster der St.-Johannes Kirche. Spaziergang in Gouda nach dem Abendessen

4. Tag: Gouda – Alphen a/d RijnGouda Rijn | Alphen a/d Rijn – Kudelstaart (20 oder oder 44 km)

Sie verbringen den Morgen in Gouda, wo Sie die Möglichkeit zum Einkaufen haben und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten besuchen können. Das Schiff verlässt Gouda gegen Mittag und die Crew serviert ein leichtes Mittagessen an Bord. Von Alphen aan den Rijn aus setzen Sie Ihre Fahrradtour durch das Grüne Herz entlang des Flusses Drecht und dem Amstel-Drecht Kanal fort. Das heutige Etappenziel ist Kudelstaart.

5. Tag: Kudelstaart – Blumenauktion | Aalsmeer – Amsterdam| Amsterdam  – Zaanse Schans (32 oder 41 km)

Bereits um 06:30 Uhr gibt es Morgenkaffee. Am frühen Morgen radeln Sie zur größten Blumenauktion Europas in Aalsmeer. Jeden Tag werden hier riesige Mengen an Blumen angeliefert, verkauft und nach ganz Europa exportiert – eine logistische Meisterleistung! Nach dem Besuch kehren Sie um 09:00 Uhr zum Schiff zurück, um in Ruhe zu frühstücken. In der Zwischenzeit fährt das Schiff nach Amsterdam bis ins Stadtzentrum.
Die heutige Radtour führt von Amsterdam zur Zaanse Schans, einem einzigartigen altholländischen Dorf in Nähe des Flusses Zaan. Das Dorf mit traditionellen Holzhäusern wird von den zahlreichen, noch immer funktionstüchtigen Windmühlen dominiert. Die älteste wurde im Jahr 1673 gebaut und noch heute werden sie zum Mahlen von Senf, Gewürzen, Farben und Öl und zur Produktion von Holz eingesetzt. Im Dorf finden Sie zudem ein Uhrenmuseum, ein traditionelles Lebensmittelgeschäft, ein Haus mit historischer Einrichtung, ein Holzschuhmacher und eine Käserei.

Streckencharakter der Radtouren der Fahrrad Flusskreuzfahrten in Holland:
Täglich legen Sie zwischen 20 und 55 km zurück. Fast alle Strecken können als einfach eingestuft werden. Sie radeln auf gut ausgebauten und beschilderten Radwegen.

6. Tag: Zaanse Schans – Alkmaar (29 oder 40 km)

Die heutige Tour führt Sie zum besonderen Gartenmuseum Hortus Bulborum. Das Museum ist auf die Erhaltung seltener und historischer Blumen spezialisiert. Mehr als 4.000 Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und andere Blumen sind hier angepflanzt. Danach geht die Radtour weiter nach Egmond an der Nordsee und dann quer durch die Dünen bis zum heutigen Etappenziel, einer weiteren Käsestadt: Alkmaar. Die Schönheit der Altstadt mit ihren gut erhaltenen Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert und engen, gewundenen Grachten ist absolut beeindruckend. Nach dem Abendessen findet ein Spaziergang durch Alkmaar statt.

7. Tag: Alkmaar – Amsterdam (37 oder 55 km)

Nach dem Frühstück steigen Sie wieder aufs Rad und fahren zum Beemster Polder, eine unberührte Polderlandschaft mit einer ganzen Reihe von Windmühlen. Ein Besuch der Museumsmühle Schermerhorn ist natürlich auch vorgesehen. Von hier aus geht es weiter zum malerischen ehemaligen Walfängerstädtchen De Rijp. Seine hölzernen Fassaden, die Kirche, die Schleuse und das Stadthaus erzählen jahrhundertealte Geschichten. Nach diesen kulturellen Höhepunkten geht es durch das einzigartige Waterland zurück nach Amsterdam, wo Sie Zeit für eine Tour durch die berühmten Grachten haben.

8. Tag: Abreise von Amsterdam

Ende Ihrer Rad Rundreise. Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9:30 Uhr.

Reisetermine 2023, Abfahrten :
Allure: am 31.03., 07.04. und 14.04.
Sarah: am 01.04., 08.04., 15.04., 22.04. und 29.04.
Fleur: am 02.04., 09.04., 16.04., 23.04. und 30.04.
Zwaantje: am  08.04., 15.04., 22.04. und 29.04.

Preise 2023 Tulpentour mit Rad & Schiff

Kabinentyp / Frühstück
Preis pro Person in Euro
31.03 und 01.04.
Allure und Sarah
07.04. und 30.04.
Allure und Sarah
02.04.
Fleur
08.04. - 01.05.23
Fleur/Zwaantje
2-Bett- / Doppelkabine 2 Pers. 1049,- 1149,- 1289,- 1389,-
2-Bett- / Doppelkabine für Einzelbelegung  (max. 1) 1 Pers. nicht verfügbar nicht verfügbar 1933,50 2083,50
2-Bett- / Doppelkabine für Einzelb.(Sarah a. A., max. 1) 1 Pers. 1573,50 1723,50 nicht verfügbar nicht verfügbar
3-Bettkabine (Sarah a. A. max. 2) 3 Pers. 989,- 1089,- nicht verfügbar nicht verfügbar

Preise für Leihräder 2023

Preis pro Person Allure & Sarah Fleur & Zwaantje
Miet-E-Bike 195,- 100,-
Miet-Fahrrad 90,- 220,-
Haftungsbeschränkung Miet-E-Bike 25,- --
Haftungsbeschränkung Miet-Fahrrad 10,- --
Parkplatz eigenes E-Bike 25,- --
Parkplatz eigenes Fahrrad 10,- --

Alle Schiffe

Grachtenfahrt durch Amsterdam: Dauer 1 Stunde – spezieller Preis für unsere Gäste: 15 € (am Ticketschalter ca. 20 €). Bitte buchen und bezahlen Sie Ihr Ticket vorab und holen Sie es an Bord am ersten Tag ab.

MS Zwaantje

  • Touren in Frankreich
  • Geräumiges Sonnendeck
  • Kaffee und Tee kostenlos
  • Individuell einstellbare Klimaanlage

Die Zwaantje, ‘kleiner Schwan’, ist ein klassisches Schiff von Kapitän Martijn und seiner Partnerin Marjorie. Auf dem Unterdeck gibt es 12 Kabinen: 10 Zweibett- und 2 Doppelkabinen. Alle verfügen über ein Badezimmer, ein Fenster (nur in den Doppelkabinen zu öffnen) und eine individuell regelbare Klimaanlage. Auf dem Hauptdeck könnt ihr es euch mit einem Drink in der Loungeecke des schönen Salons mit seinen großen Panoramafenstern gemütlich machen. Auf das Frühstück und das herrliche Drei- Gänge Menü könnt ihr euch im anliegenden Restaurantbereich freuen. Bei schönem Wetter könnt ihr die Fahrt auf dem Sonnendeck genießen.

Beschreibung MS Zwaantje

Fahrräder, E-Bikes:

  • Schiffseigene Mieträder verfügen über eine sehr leicht zu hantierende Shimano-Nexus 21-Gang-Schaltung mit NUR Handbremse, Gelsattel (Höhe einstellbar), Sicherheitsschloss am Rahmen und Gepäckträgertasche.
  • E-Bikes bzw. elektrische Fahrräder/Pedelecs (nur auf Anfrage) haben 7-Gangschaltung, ausschließlich Handbremsen, Sicherheitsschloss im Rahmen und Gepäcktasche. (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung).
  • Parkplatz eigenes Rad / E-Bike: Aufgrund des Platzmangels an Deck ist es nicht möglich ein eigenes Fahrrad/E-Bike mitzubringen.
  • Mietpreise für andere Fahrräder (u.a. Kinderräder, Tandem, “Slipstreamer/Camelino”, Kinder Anhänger etc.) und für Kindersitze (Gepäckträger) auf Anfrage.
  • Für jedes Mietfahrrad sind an Bord eine abnehmbare Gepäckträgertasche, Handpumpe und Pannenset (Reifenflickzeug)
    verfügbar.

MS Fleur

  • Touren in Frankreich
  • Überdachtes Sonnendeck
  • Kaffee und Tee kostenlos
  • Individuell einstellbare Klimaanlage

Die Fleur ging 2002 auf Fahrt. Dieses schöne Passagierschiff mit schlanker Linienführung wurde gebaut, um die kleineren Schleusen und Kanäle in Frankreich passieren zu können und ist seitdem auf französischen Gewässern unterwegs. Aber lassen Sie sich nicht von ihrer Größe täuschen! Die Fleur kann bis zu 20 Gäste in 10 komfortablen Kabinen unterbringen. Jede Kabine verfügt über einen eigenen Sanitärbereich, Zentralheizung und Klimaanlage. Auf dem Oberdeck finden Sie eine Lounge mit großen Fenstern, einen geräumigen Sitzbereich und eine Bar und draußen ein halbüberdachtes Sonnendeck. Ein Traumplatz für eine Tasse Kaffee oder Tee… oder etwas Stärkeres.

Informationen und Bilder: MS Fleur

Fahrräder, E-Bikes:

  • Miet- Rad mit 11-Gang, nur Handbremse und Fahrradtasche
  • E-Bikes mit 8-Gang, nur Handbremse und Fahrradtasche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar (max. 6), daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Fahrradmiete ist freiwillig. Sie können auch Ihre eigenen Fahrräder / E-Bikes mitbringen (begrenzte Zahl Parkplätze verfügbar). Gegen eine geringe Gebühr können Sie einen Parkplatz für ein normales Fahrrad oder eine Park- und Ladestation für ein E-Bike buchen. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Batterien der eigenen Elektroräder in der Kabine aufzuladen. Die Besatzung wird Sie darüber informieren, wo Sie an Deck/an Bord Ihre Batterie aufladen können. Schiffsbesatzung und Veranstalter haften in diesem Fall nicht für evtl. Schäden, Verlust oder Diebstahl des eigenen Fahrrads oder E-Bikes.
  • Mietpreise für andere Fahrräder (u.a. Kinderräder, Tandem, “Slipstreamer/Camelino”, Kinder Anhänger etc.) und für Kindersitze (Gepäckträger) auf Anfrage.

MS Allure

  • Kinderbett optional
  • Fenster zum Öffnen
  • Lesebereich
  • Überdachtes Sonnendeck

Die Allure mit ihrer schlanken Linienführung wurde 1998 in Fahrt gebracht und hat sich nach gründlicher Renovierung zu einem komfortablen und freundlichen Passagierschiff gewandelt. Seitdem bietet die Allure erfolgreich Rad- und Schiffstouren in den Niederlanden, in Belgien und Deutschland an. In jeder der zehn komfortablen Kabinen befinden sich zwei Betten oder ein Doppelbett und ein eigener Sanitärbereich. Nachmittags und abends könnt ihr in der gemütlichen Lounge herrlich entspannen und euch auf das abendliche genussvolle Drei-Gänge-Menü im Restaurant freuen.

Infos: MS Allure 

Fahrräder, E-Bikes:

  • Miet- Rad mit 7-Gang, nur Handbremse und Fahrradtasche
  • E-Bikes bzw. elektrische Fahrräder/Pedelecs (nur auf Anfrage) der Marke „Velo de Ville CEB 200“ haben 4 Unterstützungsstufen, 7-Gangschaltung, ausschließlich Handbremsen und bei normalem gebrauch eine Reichweite von ca. 60-65 km
  • Mehr E-Bikes (max. 4) auf Anfrage möglich, gegen Aufpreis (inkl. Transportkosten)
  • Fahrradmiete ist freiwillig. Sie können auch Ihre eigenen Fahrräder / E-Bikes mitbringen (begrenzte Zahl Parkplätze verfügbar). Gegen eine geringe Gebühr können Sie einen Parkplatz für ein normales Fahrrad oder eine Park- und Ladestation für ein E-Bike buchen. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Batterien der eigenen Elektroräder in der Kabine aufzuladen. Die Besatzung wird Sie darüber informieren, wo Sie an Deck/an Bord Ihre Batterie aufladen können. Schiffsbesatzung und Veranstalter haften in diesem Fall nicht für evtl. Schäden, Verlust oder Diebstahl des eigenen Fahrrads oder E-Bikes.
  • Mietpreise für andere Fahrräder (u.a. Kinderräder, Tandem, “Slipstreamer/Camelino”, Kinder Anhänger etc.) und für Kindersitze (Gepäckträger) auf Anfrage.

MS Sarah

  • Fenster zum Öffnen
  • Überdachtes Sonnendeck
  • Zusatzbett verfügbar
  • Offener Salon 

Sobald Sie an Bord kommen, werden Sie von der freundlichen Atmosphäre gefangen genommen. Dieses Schiff ist kuschlig und trotzdem geräumig; es bietet 20-22 Gästen Unterkunft und verfügt darüber hinaus über eine großzügige Lounge und einen Restaurantbereich mit kleiner Bar. Bei schönem Wetter können die Mahlzeiten draußen auf dem Deck serviert werden. Von hier aus hat man eine wundervolle Aussicht. Im Unterdeck befinden sich 8 komfortable Zweibettkabinen (2 davon mit einem Extra- Hochbett) und zwei Doppelkabinen, alle verfügen über ein eigenes Badezimmer.

Bilder, weitere Informationen: MS Sarah

Fahrräder, E-Bikes:

  • Räder an Bord sind von der Marke Velo de Ville mit 7-Gang und nur Handbremsen und Gepäckträgertasche.
  • E-Bikes bzw. elektrische Fahrräder/Pedelecs (nur auf Anfrage) der Marke „ Velo de Ville CEB 200“ haben 4 Unterstützungsstufen, 7-Gangschaltung, ausschließlich Handbremsen und bei normalem Gebrauch einen Bereich von ca. 60-65 km.
  • Fahrradmiete ist freiwillig. Sie können auch Ihre eigenen Fahrräder / E-Bikes mitbringen (begrenzte Zahl Parkplätze verfügbar). Gegen eine geringe Gebühr können Sie einen Parkplatz für ein normales Fahrrad oder eine Park- und Ladestation für ein E-Bike buchen. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Batterien der eigenen Elektroräder in der Kabine aufzuladen. Die Besatzung wird Sie darüber informieren, wo Sie an Deck/an Bord Ihre Batterie aufladen können. Schiffsbesatzung und Veranstalter haften in diesem Fall nicht für evtl. Schäden, Verlust oder Diebstahl des eigenen Fahrrads oder E-Bikes.
  • Mietpreise für andere Fahrräder (u.a. Kinderräder, Tandem, “Slipstreamer/Camelino”, Kinder Anhänger etc.) und für Kindersitze (Gepäckträger) auf Anfrage.

Leistungen Rad und Schiffsreise Holland Tulpentour 8 Tage

  • 8 Tage, 7 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • 7 x Frühstück, Lunchpakete, 6 x 3 Gänge-Menü, Kaffee und Tee an Bord
  • Begrüßungsgetränk
  • Nutzung Bettwäsche und Handtüchern
  • Tägliche Kabinenreinigung während der Tour
  • tägliche Programmbesprechungen durch den Reiseleiter
  • Fleur / Zwaantje: Klimatisierte Kabine
  • Komplett geführte Radtouren (MS Fleur / MS Zwaantje: ab 18 Gästen: 2 Reiseleiter, 2 Gruppen)
  • Einige kurze Rundgänge
  • Gebrauch eines Helmes
  • GPS Daten
  • Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche,
  • Gebühren für Fähren
  • Eintritt Keukenhof
  • Fleur/Zwaantje: Eintritt Nord-Holland Dünenreservat
  • Fleur/Zwaantje: Eintritt Blumenversteigerung in Aalsmeer
  • Fleur/Zwaantje: Besuch eines traditionellen holländischen Käsehofs
  • WLAN (beschränkte tägl Datenmenge)

Extras - nicht inkludiert:

  • Getränke
  • 1 x Abendessen (Alkmaar)
  • Mietpreis Fahrrad oder E-Bike (Pedelec)
  • Persönliche Versicherungen
  • Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)
  • Eintrittsgelder & Ausflüge  (nicht erwähnt unter „In dieser Reise inbegriffen”)
  • Transfers zur/ab Anlegestelle
  • Parkgebühren
  • Aufpreis Energiekosten: Aufgrund der anhaltend hohen Energiekosten sind wir gezwungen, für alle neuen Buchungen für die Saison 2023 ab dem 1. Oktober 2022 einen Zuschlag von 25€ pro Person und Woche zu erheben. Sollte sich herausstellen, dass die Energiekosten bis zum Abreisedatum der Reise wieder auf ein normales Niveau gesunken sind, wird dieser Betrag in ein Bordguthaben umgewandelt und mit der Barrechnung an Bord verrechnet.

Weitere Angebote 2023:

  • Mietfahrrad: 95 € pro Woche (optional)
  • Miete E-Bike: 210 € pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Haftungsbeschränkung (Schaden, Diebstahl o. eigenes Verschulden) Mietfahrrad: 10 €/Woche
  • Haftungsbeschränkung (Schaden, Diebstahl o. eigenes Verschulden) Miet-E-Bike: 25 €/Woche
  • Parkplatz eigenes Rad/ E-Bike: Aufgrund des Platzmangels an Deck ist es nicht möglich auf diesen Schiffen ein eigenes Fahrrad / E-Bike mitzubringen
  • Grachtenfahrt Amsterdam: Ticket für eine Grachtenfahrt durch Amsterdam, Dauer 1 Stunde – spezieller Preis für unsere Gäste: 14 € (am Ticketschalter ca. 18 €). Bitte buchen und bezahlen Sie Ihr Ticket vorab und holen Sie es an Bord am ersten Tag ab..

Anreise, Parken, Abreise

  •  Hauptbahnhof Amsterdam nahe der Anlegestelle.
  •  Parkhaus Oosterdok Parkhaus unmittelbar am Hauptbahnhof (ausschließlich für PKW bis 2,10 m Höhe).  Spartarif ca. 20,00 € für 24 Stunden
  •  Parkplatz Amsterdam (Valet Parking): Für ca. 150 € (8 Tage) parken Sie Ihr Fahrzeug (PKW) eine Woche lang sicher und rund um die Uhr bewacht, 2 x Transfer Ihres Autos ist inbegriffen (bei Voranmeldung). Wenn Sie sich entscheiden, diesen Service am Tag des Reisebeginns zu buchen, beträgt der Preis für das Valet-Parken 160 €.

Gut zu wissen:
Dies ist eine Reise mit individuellen Radtouren. An Bord Ihres Schiffes werden Sie von von einem erfahrenen, mehrsprachigen Reiseleiter begleitet. Bei den täglichen Programmbesprechungen erklärt Ihnen der Reiseleiter alles, was Sie über die nächste Tagesetappe wissen müssen. Die Radtouren fahren Sie selbständig und in Ihrem eigenen Tempo. Zur Orientierung enthalten Sie von uns eine detaillierte Fahrradkarte, eine ausgedruckte Routenbeschreibung, GPS-Tracks und die kostenlose Routen-App RideWithGPS für Ihr Smartphone.
Auch Ihr Reiseleiter fährt die Routen mit dem Fahrrad ab und ist darum immer in Ihrer Nähe und bei Fragen, Pannen und in Notfällen immer über Handy erreichbar.
 Bei dieser Reise haben Sie die Möglichkeit, die Radtouren gemeinsam mit einem erfahrenen Reiseleiter zu unternehmen. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, können Sie ein Upgrade hinzubuchen. Mehr dazu erfahren Sie unter „Zusätzliche Optionen und Informationen”.
 An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können.  Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestellean fährt.
Am Tag der Anreise können Sie Ihr Gepäck ab 13:00 Uhr an Bord des Schiffes hinterlassen.
Bei den Entfernungen für die empfohlenen Radtouren handelt es sich um ungefähre Angaben.
Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterkennzeichnung: Boat Bike Tours B.V., Aambeeldstraat 20, 1021 KB Amsterdam, +31 (0) 20 723 5400, https://www.radundschiffsreisen.de

Kontakt

Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz

Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen

Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de