Startseite
Startseite » Reiseübersicht » Slowenien, Italien, Friaul-Julisch Venetien: Radreisen - von Bled bis Venedig...

Slowenien, Italien, Friaul-Julisch Venetien: Radreisen - von Bled bis Venedig an der Adria

Nördlich des Triglav Nationalparks startet diese Radreise am wunderschönen Bleder See in Slowenien. Entlang der Save geht es am Fuße der Jülischen Alpen über den Wintersportort Kranjska Gora nach Italien. Von nun an folgen Sie dem bekannten Alpe-Adria-Radweg auf einer alten Bahntrasse durch Tunnels und über alte Stahlbrücken mit fantastischen Ausblicken in das Kanaltal. Der Naturfluss Tagliamento begleitet Sie durch die reizenden Ortschaften Venzone und Gemona del Friuli nach Udine, wo Sie die Annehmlichkeiten einer authentischen italienischen Stadt genießen können. Über die Festungsanlage Palmanova radeln Sie in Richtung Meer in das beschauliche Fischerdorf Marano Lagunare und weiter nach Caorle, einem bekannten Urlaubsort an der nördlichen Adria. Den krönenden Abschluss findet diese Radreise in der Lagunenstadt Venedig.

Radreise wilde Flüsse und sanfte Küsten von Bled nach Venedig p. P. im DZ inkl. Frühstück ab Euro 849.00

Reise Nr. 75770

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Radreisen ab Bled auf Alpe Adria Radweg bis zur Lagunenstadt Venedig Bled-Venedig-Karte

Individuelle Radreise auf Alpe-Adria-Radweg von Bled bis Venedig, 8 Tage, 7 Nächte ca. 470 Radkilometer

Nördlich des Triglav Nationalparks startet diese Radreise am wunderschönen Bleder See in Slowenien. Entlang der Save geht es am Fuße der Jülischen Alpen über den Wintersportort Kranjska Gora nach Italien. Von nun an folgen Sie dem bekannten Alpe-Adria-Radweg auf einer alten Bahntrasse durch Tunnels und über alte Stahlbrücken mit fantastischen Ausblicken in das Kanaltal. Der Naturfluss Tagliamento begleitet Sie durch die reizenden Ortschaften Venzone und Gemona del Friuli nach Udine, wo Sie die Annehmlichkeiten einer authentischen italienischen Stadt genießen können. Über die Festungsanlage Palmanova radeln Sie in Richtung Meer in das beschauliche Fischerdorf Marano Lagunare und weiter nach Caorle, einem bekannten Urlaubsort an der nördlichen Adria. Den krönenden Abschluss findet diese Radreise in der Lagunenstadt Venedig.
Oft übersehen zwischen Österreich, Italien und Kroatien erwartet Sie bei einer Radreise in Slowenien traumhafte Natur – allen voran im Triglav Nationalpark. Entdecken Sie unsere Reisevarianten und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

Reiseverlauf Radreisen von Salzburg nach Triest, 12 Tage, 11 Nächte

1. Tag: Anreise nach Bled

Individuelle Anreise nach Bled in Slowenen, das Juwel am Rande des Triglav Nationalparks. Erkunden Sie das Städtchen am Ufer des Gletschersees mit hoch oben thronender Burg und der berühmten Insel mitten im See. Das Fotomotiv Sloweniens schlechthin! Hotelbeispiel: Hotel Kompass

2. Tag: Bled –Tarvis ca. 55 km

Sie verlassen den See und radeln in das Tal der Sava, dem längsten Fluss Sloweniens. Ab hier führt der gut ausgebaute Radweg durch Wälder, über Brücken und auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke in den bekannten Wintersportort Kranjska Gora. Wo die Skirennfahrer im Winter um Weltcup-Punkte kämpfen können Sie eine gemütliche Pause einlegen. Danach ist es nur noch ein kurzes Stück und Sie haben die italienische Grenze und Ihren Übernachtungsort Tarvis erreicht. Hotelbeispiel: Hotel Haberl

3. Tag: Tarvis – Gemona/Umgebung ca. 65-70 km 

Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Planen Sie eine Pause am Dorfplatz im wunderschönen Venzone ein, das nach einem Erdbeben im Jahr 1976 Stück für Stück wiederaufgebaut wurde. Als Übernachtungsort dient eines der schmucken Dörfer an den Ausläufern der Julischen Alpen. Hotelbeispiel: Hotel Pittini

4. Tag: Gemona/Umgebung – Udine ca. 50-55 km 

Am südlichen Ausgang des Kanaltales liegt eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch-Venetiens. Das Ortsbild von Gemona del Friuli, geprägt vom majestätischen Dom Santa Maria Assunta, wird auch Sie begeistern. Am Weg nach Udine tauchen bereits die ersten Weinreben entlang der Radstrecke auf. Spüren Sie in der Stadt angekommen das „dolce vita“ in einem Café auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Gassen und bewundern Sie dabei die Bauten der späten Gotik und Renaissance.
Hotelbeispiel: Hotel Astoria Italia

Streckencharakter Radreisen 
Sie radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen. Überwiegend asphaltiert, aber auch gut fahrbare Schotterpassagen. Die Streckenführung ist leicht ansteigend bis Tarvis, danach geht´s viel bergab und in Küstennähe auf meist flachen Wegen mit wenigen Anstiegen

5. Tag: Udine – Marano Lagunare ca. 60 km 

Nach vielen Eindrücken und jeder Menge „dolce vita“ verlassen Sie Udine entlang der alten Römerstraße „Via Claudia Augusta“ Richtung Süden. In der weiten friulanischen Landschaft radeln Sie durch kleine, für die Region typische Ortschaften in die alte, sternförmige Festungsstadt Palmanova. Gönnen Sie sich ein cremiges Eis auf der riesigen Piazza Grande bevor Sie weiter Richtung Meer radeln. In Cervignano verlassen Sie den berühmten Alpe-Adria-Radweg und fahren entlang der Lagune bis ins pittoreske Marano Lagunare. Hotelbeispiel: Hotel Jolanda

6. Tag: Marano Lagunare – Caorle ca. 75 km

Warm weht eine Brise des Scirocco um Ihre Nase. Sie radeln ein Stück ins Landesinnere bevor Sie sich wieder der Lagune und dem Meer bei Lignano nähern. Im Sommer kann dieses Teilstück von Marano Lagunare nach Lignano mit einer Fährfahrt abgekürzt werden (in Eigenregie). Durch die flache Küstenlandschaft geht es auf Nebenstraßen durch oft unbewohnte Landstriche bis in den lebhaften Urlaubsort Caorle. Entdecken Sie am Nachmittag die langen Sandstrände und genießen Sie das italienische Urlaubsfeeling. Hotelbeispiel: Hotel Garden Sea Wellness & Spa 4****

7. Tag: Caorle – Venedig/Mestre ca. 60 km + Schiff

Sie radeln in Küstennähe in Richtung Lagunenstadt. In Jesolo angekommen treffen Sie auf den Fluss Sile, dem Sie ein Stück folgen, bevor er in die Adria mündet. Entlang der Lagune erreichen Sie das Ende der Landzunge in Punta Sabbioni und gehen hier auf´s Schiff, mit dem Sie nach Venedig übersetzen. Am Radweg über die Freiheitsbrücke ist es nur noch ein kurzes Stück bis nach Mestre. Hotelbeispiel: Una Villa Costanza

8. Tag: Abeise oder Verlängerung

 Heute endet Ihre Fahrradreise auf dem Alpe Adria Radweg. Abreise nach dem Frühstück oder Verlängerung in Triest.

Radreisen Alpe Adria Radweg

Radreise Salzburg bis Villach

Radreise von Villach bis Gardo oder von Villach bis Triest

Leistung Radreisen von Bled bis Venedig

  • Übernachtung in 3 und 4 Sterne Unterkünften
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • 1 Bahnfahrt Böckstein – Mallnitz inkl. Rad
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Leihradversicherung bei mieten eines Leihrades
  • Service-Hotline

Termine 2025 - 8 Tage, 7 Nächte: 26.04. - 04.10.2025
Anreisetermine: Samstag

Preise 2025 Radreise von Bled bis Venedig

Übernachtung, Frühstück Doppelzimmer Einzelzimmer
26.04. - 09.05. 849,- 1278,-
10.05. - 23.05. 989,- 1418,-
24.05. - 05.09. 1099,- 1528,-
06.09. - 26.09. 989,- 1418,-
27.09. - 05.10. 849,- 1278,-
Leihrad inkl. Leihradversicherung
99,- 99,-
Leih E-Bike inkl. Leihradversicherung 269,- 269,-
Zusatznächte    
Bled 159,- 258,-
Venedig Mestre 85,- 140,-

Radlerbonus: bis 28.02. = 25,- € pro Person

Optional

  • Rücktransfer von Venedig nach Bled jeden Samstag, Kosten pro Person € 220,- (mind. 2 Personen) inkl. Rad, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Radticket für Fährfahrt Punta Sabbioni – Venedig in Eigenregie, Kosten ca. € 5,- pro Rad

Anreise, Parken, Abreise

  • Bahnanreise zum Bahnhof Bled Lesce oder Bled Jezero, und in ca. 10 Minuten mit dem Taxi zum Starthotel
  • Flughafen Klagenfurt, per Bus und Bahn in ca. 2 Stunden nach Bled (Umstieg in Villach)
  • Flughafen Ljubljana, per Bus nach Bled in ca. 1 Stunde
  • Hotelparkplatz, Kosten ca. € 10,- pro Tag
  • Rückreise per Bahn 2x täglich von Venedig nach Bled Jezero in ca. 5 Stunden, ein Umstieg in Görz notwendig mit Wechsel des Bahnhofs (Distanz ca. 3,5 km)

Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe

Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort

 

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterkennzeichnung: Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum, +43 (0) 6219 60888, office@eurofun-touristik.at

Termine

Radreise mit Alpe Adria Radweg von Bled nach Venedig, Anreise samstags

Preis p.P. im DZ mit Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

26.04.2025Samstag, 26. April 2025 - Freitag, 9. Mai 2025
div. Termine

849.00 EUR

 

Preis p.P. im DZ mit Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

10.05.2025Samstag, 10. Mai 2025 - Freitag, 23. Mai 2025
div. Termine

989.00 EUR

 

Preis p.P. im DZ mit Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

24.05.2025Samstag, 24. Mai 2025 - Freitag, 5. September 2025
div. Termine

1099.00 EUR

 

Preis p.P. im DZ mit Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

06.09.2025Samstag, 6. September 2025 - Freitag, 26. September 2025
div. Termine

989.00 EUR

 

Preis p.P. im DZ mit Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

27.09.2025Samstag, 27. September 2025 - Samstag, 4. Oktober 2025
div. Termine

849.00 EUR

 

Kontakt

Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz

Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen

Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de