Startseite
Startseite » Reiseübersicht » Mosel Fahrradreise Trier - Koblenz Winzerhoftour

Deutschland, Rheinland-Pfalz: Radreisen - von Trier nach Koblenz Winzerhoftour Mosel-Radweg

Lernen Sie auf dieser besonderen Mosel Radreise die weite Welt der Moselweine kennen. Der Riesling, die edelste und berühmteste Weißweintraube der Welt, dessen kleine Beeren extrem spät reifen, zählen zu den ältesten Rebsorten der Welt. Aber nicht nur Riesling wird an der Mosel angebaut. Lernen Sie die ganze Weinvielfalt kennen und informieren Sie sich direkt beim Winzer. Gelegenheiten gibt es viele: unterwegs auf dem Rad und am Abend auf dem Winzerhof. Sie übernachten in Trier Ruwer im Weinhotel und in Neumagen-Dhron, Burg/ Reil und Pommern auf Winzerhöfen mit modernen Gästezimmern. Ihre Gastgeber sind alle Weinspezialisten und zeigen Ihnen gerne ihre Keller und Produktionsanlagen. Selbstverständlich können Sie sich vor Ort ein eignes Bild über das Können der Winzer machen, denn diese Reise beinhaltet sogar 3 Weinproben. So genießen Sie moselländische Gastlichkeit, herrliche Weine und unterwegs einen sehr gut beschilderten flachen Radweg.

Radreise von Winzer zu Winzer an der Mosel mit Unterkünften auf Weingütern, Preis p. P. im DZ ab € 699.00

Reise Nr. 47731

Radreisen Mosel Radweg, Trier nach Koblenz Winzerhoftour Unterkünfte bei Winzern - Weinhotel

Karte Radreisen Mosel Winzerhoftour von Trier nach Koblenz

Wein Radreise von Trier - Koblenz auf Mosel-Radweg von Winzerhof zu Winzerhof mit dem Fahrrad 6 Tage, 5 Nächte

Lernen Sie auf dieser besonderen Radreise auf dem Mosel-Radweg die weite Welt der Moselweine kennen. Der Riesling, die edelste und berühmteste Weißweintraube der Welt, dessen kleine Beeren extrem spät reifen, zählen zu den ältesten Rebsorten der Welt. Aber nicht nur Riesling wird an der Mosel angebaut. Lernen Sie die ganze Weinvielfalt kennen und informieren Sie sich direkt beim Winzer. Gelegenheiten gibt es viele: unterwegs auf dem Rad und am Abend auf dem Winzerhof. Sie übernachten in Trier Ruwer im Weinhotel und in Neumagen-Dhron, Burg / Reil und Pommern auf Winzerhöfen mit modernen Gästezimmern. Ihre Gastgeber sind alle Weinspezialisten und zeigen Ihnen gerne ihre Keller und Produktionsanlagen. Selbstverständlich können Sie sich vor Ort ein eignes Bild über das Können der Winzer machen, denn diese Radtour beinhaltet sogar 3 Weinproben. So genießen Sie auf der Radreise die moselländische Gastlichkeit, herrliche Weine und unterwegs einen sehr gut beschilderten flachen Radweg.

Reiseverlauf Radreisen Mosel Radweg von Trier nach Koblenz Winzerhoftour

1. Tag  Anreise Trier / Ruwertal

Individuelle Anreise ins iyllische Ruwertal in Rheinland-Pfalz. Das Ruwertal liegt vor den Toren Triers. Sie übernachten mitten in den Weinbergen in einem schönen Hotel mit eigenen Weinanbau.

2. Tag  Trier / Ruwertal - Neumagen - Dhron / Piesport 39 - 44 km

Radtour von Weinreben begleitet radeln Sie durch das Ruwertal der Mosel entgegen, wo Sie der alte Fährturm von Schweich empfängt. Staunen Sie über den kleinen Weinort Mehring mit der berühmten Villa Rustica, eine Ruine, die zu römischer Zeit ein herrliches Landhaus war. Bummeln Sie durch Mehring mit seinen liebevoll gestalteten sogenannten Moselgassen und scheuen Sie nicht die rebenberankten Tore der Winzerhöfe zu öffnen. Unternehmen Sie am Nachmittag einen Abstecher auf die linke Mo-selseite nach Trittenheim, denn hier lockt ein Spaziergang über den Weinlehrpfad, der über das Arbeitsjahr des Winzers, heimische Rebsorten und die Rebenaufzucht informiert, ehe Sie Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands erreichen oder Piesport mit seinen netten Cafes, Strauswirtschaften und Weinstuben.

Radreisen Winzerhoftour Mosel Streckencharakter:  leicht
Ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände.

3. Tag  Neumagen - Dhron / Piesport - Burg / Reil 48 - 52 km

Erst wenige Kilometer auf der Fahrradtour im Sattel, schon staunen Sie über den kleinen netten Weinort Piesport mit netten Cafes, Straußwirtschaften und Weinstuben. Überzeugen Sie sich selbst von der guten Qualität des Piesporter Goldtröpfchens. Entdecken Sie anschließend Bernkastel-Kues, schlendern Sie über den wunderschönen Marktplatz, vorbei an stolzen Fachwerk-Häusern und bilden Sie sich weiter im berühmten Weinmuseum. Hier erhalten Sie Informationen über den Weinanbau in Steillagen, über die verschiedenen Rebsorten, über all die Arbeiten im Weinberg und im Keller, über die Weinlagerung und natürlich über die Weinkultur. Nach dieser lohnenswerten Pause rollen Sie weiter auf dem Radweg direkt am Moselufer entlang nach Zeltingen mit den weltbekannten Weinlagen Zeltinger Himmelreich, Schlossberg, Sonnenuhr und Deutschherrenberg. Anschließend radeln Sie durch das Weinanbaugebiet Kröver Nacktarsch zu Ihrem Weingut in Burg oder Reil bei Traben-Trarbach.

4. Tag  Burg / Reil - Pommern / Treis-Karden 57- 59 km

Am Vormittag rollen Sie durch das Weinanbaugebiet Zeller Schwarze Katz bis Bullay. Staunen Sie über die in Deutschland immer noch einmalige Brücke, die Bullay mit Alf verbindet. Sie überquert als Stahlkonstruktion die Mosel doppelstöckig, oben für den Eisenbahn- und unten für den Straßenverkehr. Entdecken Sie das romantische Städtchen Beilstein mit seinem Beinamen "Rothenburg an der Mosel", bummeln Sie durch das malerische Zentrum von Cochem, besichtigen Sie die alte Reichsburg aus dem 11. Jahrhundert oder besuchen Sie ganz einfach die Rieslingstub´n. Nehmen Sie Platz zwischen historischem Winzergerät oder bei schönem Wetter im zünftigen, rebenumrankten Innenhof mit seinen schattenspendenden Dach aus Weinlaub. Der feinfruchtige Riesling aus den weltberühmten Schiefer-Steillagen rund um Cochem verwandelt sich hier in einen fruchtigen, mineralischen Wein und bietet lecker-leichtes Trinkvergnügen. Mit diesen Eindrücken erreichen Sie schnell den hübschen Weinort Pommern und Ihr Weingut, auf dem Sie übernachten.

5. Tag  Pommern / Treis-Karden - Koblenz 43 - 48 km

Heute lockt ein Abstecher (ca. 4 km) zur mittelalterlichen Burg Eltz, eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands. Wundervoll romantisch gelegen und eingebettet in eine ursprüngliche Natur, wirkt sie wie ein wahr gewordenes Märchenschloss, einladend und majestätisch zugleich. Nehmen Sie an einer informativen Burgführung teil. Anschließend radeln Sie zurück zum Mosel Radweg und rollen bis in den geschichtsträchtigen Weinort Kobern Gondorf. Besuchen Sie hier ein Terrassen-Weingut, denn diese verfügen praktisch ausschließlich über Steillagen. Diese sind meist sehr felsig und deshalb zum größten Teil nur auf mehr oder weniger kleinen Terrassen in Handarbeit bebaubar. In diesen Steilhängen wachsen hauptsächlich Riesling und Spätburgundertrauben heran. Informieren Sie sich direkt beim Winzer über seine Arbeit und seine Produkte. Genießen Sie anschließend die letzten Kilometer auf der Fahrradtour entlang der Mosel, unternehmen Sie noch einen kurzen Abstecher durch den Weinort Winningen, der zu den schönsten Dörfern in Deutschland zählt und freuen Sie sich auf einen schönen Tagesausklang in Koblenz der Stadt am Deutschen Eck, hier mündet die Mosel in den Rhein.

Radlerbonus bis 28.02. - 25,- € pro Person
Nachhaltigkeit:
 Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für digitale Reiseunterlagen und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

6. Tag Koblenz - Abreise

Nach dem Frühstück endet Ihr abwechslungsreicher Fahrradurlaub. Mit der Bahn haben Sie ab Koblenz Hbf sehr gute Verbindungen in alle Richtungen. Für alle, die nach Trier zurück möchten, empfehlen wir den praktischen Rücktransfer Service, der Sie mit Gepäck und Privaträdern vom Hotel in Koblenz zurück zum Starthotel bringt.

Leistungen Radreisen Winzerhoftour Mosel Trier - Koblenz:

  • 5 Übernachtungen mit Frühstück (1 x Weinhotel, 3 x Weingüter, 1 x Stadthotel in Koblenz)
  • Zimmer mit D oder Bad/ WC
  • Gepäcktranspor
  • Radwander - Karte mit eingezeichneter Route Detaillierte Routenbeschreibung, Tipps zur Reisevorbereitung, Touristische Informationen über die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, GPS-Daten
  • Alternativ: digitale Reiseunterlagen inkl. Routennavigation mithilfe der App
  • Servicehotline

Anreisetermine 2025:
täglich vom 12.04.2025 - 18.10.2025

Preise 2025 Radreisen Mosel Radweg von Trier nach Koblenz

Übernachtung, Frühstück
Preis pro Person in Euro
Doppelzimmer Einzelzimmer
12.04.2025 - 18.04.2025 699,00 919,00
19.04.2025 - 16.05.2025 819,00 1039,00
17.05.2025 - 20.06.2025 879,00 1099,00
21.06.2025 - 15.08.2025 819,00 1039,00
16.08.2025 - 26.09.2025 879,00 1099,00
27.09.2025 - 10.10.2025 819,00 1039,00
11.10.2025 - 18.10.2025 699,00 919,00
Tourenrad (7- oder 27- Gang)
89,00 89,00
Miet-Elektrorad 249,00 249,00

Unterbringung

Die Unterbringung für diese Reise erfolgt 1 x in einem Weinhotel, 1 x in einem Stadthotel sowie 3 x in Gasthöfen der Weingüter.
Die Unterkünfte in Mertesdorf und Koblenz entsprechen einem nationalen 3*** - 4**** - Standard, in den übrigen Orten einem nationalen 2** - 3*** - Standard.

Buchbare Zusatzleistungen (pro Person)

Übernachtung, Frühstück
Preis pro Person in Euro
Doppelzimmer Einzelzimmer
Zusatznächte Trier/Ruwertal 79,00 119,00
Zusatznächte Koblenz 79,00 119,00
Rücktransfer nach Trier tägl 9.00 Uhr 85,00 85,00
Rücktransfer eigenes Rad zusätzlich 40,00 40,00

Extras

Im Reisepreis enthalten

3x Weinverkostung in Neumagen-Drohn/Piesport, Reil/Burg und Pommern/Treis-Karden

Anreisemöglichkeit per Bahn

Trier ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Trier - Ruwertal erreichen Sie vom Hauptbahnhof Trier aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt.

Parkmöglichkeiten am Anreisehotel

Sie können Ihren PKW für die gesamte Dauer der Radreise kostenfrei am Starthotel sicher stehen lassen. Eine Vorreservierung des Stellplatzes ist nicht notwendig. Sie können diesen Wunsch gleich bei der Buchung mit angeben.

Rücktransfer zum Ausgangspunkt der Reise

Sie haben täglich die Möglichkeit, um 09:00 Uhr per Transfer mit einem Kleinbus (mit Fahrradtransportanhänger) von Koblenz nach Trier -Ruwertal zurück zu fahren pro Person 85,00 Euro (Ankunft dort ca. 11:00 Uhr), Rücktransfer eigenes Rad zusätzlich 40,00 €. Der Fahrer kommt zu Ihrem Hotel und hat Platz für Sie, Ihr Gepäck und ggf. Ihr privates Rad. Er fährt Sie zurück bis zu Ihrem Starthotel und sorgt so für einen perfekten Rückreiseservice ohne lästiges Umsteigen oder Kofferschleppen.

Kurtaxe

Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort. 

weitere Radreisen an der Mosel

5 Tage Radreise von Trier nach Koblenz

6 Tage Radreise von Trier nach Koblenz

7 Tage Radreise von Trier nach Koblenz

8 Tage Radreise von Trier nach Koblenz

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterkennzeichnung: Velociped GmbH & Co. KG, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg, 06421 88689-0, info@velociped.de

Termine

Radreisen Mosel, Trier - Koblenz, von Winzerhof zu Winzerhof

Kategorie A: Preis pro Person im Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

12.04.2025Samstag, 12. April 2025 - Freitag, 18. April 2025
div. Termine

699.00 EUR

 

Kategorie A: Preis pro Person im Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

19.04.2025Samstag, 19. April 2025 - Freitag, 16. Mai 2025
div. Termine

819.00 EUR

 

Kategorie A: Preis pro Person im Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

17.05.2025Samstag, 17. Mai 2025 - Freitag, 20. Juni 2025
div. Termine

879.00 EUR

 

Kategorie A: Preis pro Person im Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

21.06.2025Samstag, 21. Juni 2025 - Freitag, 15. August 2025
div. Termine

819.00 EUR

 

Kategorie A: Preis pro Person im Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

16.08.2025Samstag, 16. August 2025 - Freitag, 26. September 2025
div. Termine

879.00 EUR

 

Kategorie A: Preis pro Person im Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

27.09.2025Samstag, 27. September 2025 - Freitag, 10. Oktober 2025
div. Termine

819.00 EUR

 

Kategorie A: Preis pro Person im Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

11.10.2025Samstag, 11. Oktober 2025 - Samstag, 18. Oktober 2025
div. Termine

699.00 EUR

 

Kontakt

Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz

Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen

Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de