Deutschland / Radreisen Neckar Radweg von Tübingen nach Heidelberg - 7 Tage / 6 Nächte
Radreisen von Tübingen nach Heidelberg, der Neckar Radweg verläuft nicht immer direkt in Fluss nähe im Tal, so dass leichte Anstiege unvermeidlich sind. Stärkere, wenn auch kurze Steigungen gibt es nur vereinzelt. Der gut beschilderte Radweg führt großteils über ruhige Landstraßen und Radwege. Kurze Abschnitte müssen teilweise auf stärker befahrenen Straßen – vor allem bei Ortsdurchfahrten – zurückgelegt werden.
Fahrradreisen Neckar Radweg von Tübingen nach Heidelberg über 7 Tage - pro Person im DZ ab Euro 499.00
Reise Nr. 58344
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
Radreisen Neckar Radweg von Tübingen nach Heidelberg - 7 Tage / 6 Nächte
GESAMTLÄNGE der Radtour von Tübingen nach Heidelberg sind ca. 229 Radkilometer
Radreisen von Tübingen nach Heidelberg, der Neckar Radweg verläuft nicht immer direkt in Fluss nähe im Tal, so dass leichte Anstiege unvermeidlich sind. Stärkere, wenn auch kurze Steigungen gibt es nur vereinzelt. Der gut beschilderte Radweg führt großteils über ruhige Landstraßen und Radwege. Kurze Abschnitte müssen teilweise auf stärker befahrenen Straßen – vor allem bei Ortsdurchfahrten – zurückgelegt werden.
Diese Radtour gehört zu den interessantesten und abwechslungsreichsten Radwegen. Der „Fluss der Dichter“ entspringt im feuchtkühlen Schwenninger Moos. Markante Schleifen, oft überragt von Burgen und Schlössern, bringen den breiter werdenden Neckar vorbei an Nürtingen in die Landeshauptstadt Stuttgart. Vom barocken Ludwigsburg an, fließt der Fluss durch das württembergische Weinbaugebiet. Nach Bad Wimpfen verengt sich das Neckartal wieder und fließt durch den wilden Odenwald. Zahlreiche bekannte Burgen wie Burg Hornberg, Zwingenberg und Hirschhorn beherrschten früher den Flusslauf, bis er die Universitätsstadt Heidelberg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten erreicht.
Reiseverlauf der Radreisen Tübingen bis Heidelberg auf dem Neckar Radweg
1. Tag: Tübingen, Anreise
Individuelle Anreise in die schwäbische Universitätsstadt Tübingen. Lassen Sie sich von der malerischen Altstadt und den steilen verwinkelten Gassen verzaubern.
2. Tag: Tübingen – Esslingen, ca. 54 km
Fahrradtour durch die reizvolle Landschaft neckarabwärts. Zahlreiche Badeseen laden zur Erfrischung ein, bevor Sie in das pittoreske Städtchen Nürtingen kommen. Über Plochingen, wo Sie den Regenturm von Friedensreich Hundertwasser bestaunen sollten, erreichen Sie Ihr Etappenziel Esslingen.
3. Tag: Esslingen – Marbach / Freiberg, ca. 39/44 km
Bevor Sie weiterradeln, sollten Sie sich noch Zeit für die Sehenswürdigkeiten von Esslingen gönnen. Danach führt Sie die Radtour in die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, nach Stuttgart. Vorbei an der Barockstadt Ludwigsburg gelangen Sie nach Marbach, dem Geburtsort des berühmten Dichters Friedrich Schiller. Ein Besuch in seinem Geburtshaus vermittelt (inkl.) Ihnen einen Eindruck vom damaligen Leben. Übernachtung in Marbach oder in Freiberg.
4. Tag: Marbach / Freiberg – Heilbronn, ca. 40/46 km
Über Wiesen und Felder radeln Sie zunächst nach Besigheim und fahren dann immer in Ufernähe vom Neckar in den Weinort Lauffen. Durch Rebberge gelangen Sie schließlich in die Käthchenstadt Heilbronn. Nutzen Sie die verbleibende Zeit für einen Bummel durch die Altstadt und besichtigen Sie die zahlreichen Denkmäler wie zum Beispiel die gotische Kilianskirche, das Rathaus, das zu den schönsten in Deutschland zählt oder das Käthchenhaus.
5. Tag: Heilbronn – Eberbach, ca. 56 km
Auf der Radtour folgen sie der Burgenstraße und kommen nach Neckarsulm mit dem Deutschen Zweiradmuseum. Vorbei an üppigen Weinterrassen und bewaldeten Bergrücken passieren Sie die Burg Hornberg – hier lebte einst Götz von Berlichingen – und Schloss Zwingenberg und erreichen die alte Stauferstadt Eberbach.
6. Tag: Eberbach – Heidelberg, ca. 34 km
Zwischen Eberbach und Heidelberg windet sich der Neckar nun durch die Höhenzüge des Odenwaldes. Sie erreichen auf der letzten Etappe der Radreise Hirschhorn, welches von seiner Ritterburg überragt wird. Weiter radeln Sie in das Vier-Burgen-Städtchen Neckarsteinach. In Neckargemünd überqueren Sie erneut den Fluss und gelangen schließlich in die Universitätsstadt Heidelberg.
7. Tag: Individuelle Abreise
Es bleibt Ihnen noch Zeit, die Sehenswürdigkeiten von Heidelberg zu erkunden. Fahren Sie auf den Königstuhl oder steigen Sie hinauf zum Schloss und genießen dort den Blick auf Heidelberg.
Radlerbonus 20,-€ pro Person bei Buchung der Reise bis 28. Februar
weitere Reisen:
Rad und Schiff Neckar und Rhein
Leistungen der Radtour Tübingen - Heidelberg auf dem Neckar Radweg
• Übernachtung in der gewünschten Kategorie
• Frühstücksbuffet
• Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 9.00 - 17.30 Uhr
• bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
• Mietrad-Komplettschutzversicherung
• Eintritt in Schillers Geburtshaus in Marbach
• GPS Daten auf Anfrage
• 7-Tage-Service-Hotline
Extras:
- Mietrad und 1 Satteltasche, pauschal: € 75,– pro Rad (Aktionspreis)
- Elektrorad und 1 Satteltasche, pauschal: € 180,– pro Rad
- ab 4 Personen Sondertermine möglich'
- Rücktransfer inkl. eigenes Rad € 92,- jeden Sonntag um ca. 09.00 Uhr, Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
- Bahnrückfahrt in Eigenregie, Verbindung stündlich, 1-2 mal umsteigen, Dauer ca. 2 Std.
Termine 2021:
Anreise jeden Montag vom 20 April. bis 05. Oktober 2021
Saison 1: 20.04. - 30.04.2021
Saison 2: 01.05. - 10.07.2021 / 01.09. - 05.10.2021
Saison 3: 11.07. - 31.08.2021
Preise in Euro pro Person - 7 Tage / 6 Nächte:
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person |
Kat. Komfort | Kat. Premium |
---|---|---|
Grundpreis Saison 1 DZ ÜF | 499,- | 619,- |
Grundpreis Saison 2 DZ ÜF | 658,- | 798,- |
Grundpreis Saison 3 DZ ÜF | 688,- | 828,- |
Zuschlag EZ ÜF | 200,- | 250,- |
Zusatznacht | ||
Tübingen DZ ÜF | 72,- | 94,- |
Tübingen EZ ÜF | 106,- | 150,- |
Heidelberg DZ ÜF | 60,- | 75,- |
Heidelberg EZ ÜF | 90,- | 115,- |
Übernachtung
Premium: komfortable, sehr gute Hotels im 4-Sterne-Niveau
Komfort: gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort.
Risikolos-Reisen-Paket
Unter dem Motto „Risikolos-Reisen“ bieten wir Ihnen eine einzigartige Lösung, um im Fall einer Stornierung OHNE Sorgen schnell und einfach den gesamten Reisepreis rückerstattet zu bekommen.
Die wichtigsten Infos zum RISIKOLOS-Reisen-Paket:
- um NUR € 9,- pro Person zubuchbar für diese Reise
- gültig bei Buchungseingang bis spätestens 31.05.2021*
- Stornierung bis 28 Tage vor Anreise kostenlos* (ohne Angabe von Gründen möglich)
* Folgende Kosten können nicht rückerstattet werden: Reiseversicherung & Fahrradnavigationsapp "Komoot"
* Gültig nur für Gruppen bis max. 9 Personen.
* Gültig nur für Neubuchungen (keine Ersatzterminbuchung anstelle einer Reise 2020).
* Das Risikolos-Reisen-Paket kann nur direkt bei Buchungsabschluss - Anmeldung hinzugefügt werden. Nachträgliche Zubuchung nicht möglich!
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: velotours Touristik GmbH, Ernst-Sachs-Str. 1, 78467 Konstanz
Termine
Radreisen Neckar Radweg Tübingen - Heidelberg - Kat. Komfort - ANREISE MONTAGS | |||||
| 20.04.2021 - 30.04.2021Dienstag, 20. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 499.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 10.07.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Samstag, 10. Juli 2021 | 658.00 EUR |
| ||
| 11.07.2021 - 31.08.2021Sonntag, 11. Juli 2021 - Dienstag, 31. August 2021 | 688.00 EUR |
| ||
| 01.09.2021 - 05.10.2021Mittwoch, 1. September 2021 - Dienstag, 5. Oktober 2021 | 658.00 EUR |
| ||
Radreisen Neckar Radweg Tübingen - Heidelberg - Kat. Premium - ANREISE MONTAGS | |||||
| 20.04.2021 - 30.04.2021Dienstag, 20. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 619.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 10.07.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Samstag, 10. Juli 2021 | 798.00 EUR |
| ||
| 11.07.2021 - 31.08.2021Sonntag, 11. Juli 2021 - Dienstag, 31. August 2021 | 828.00 EUR |
| ||
| 01.09.2021 - 05.10.2021Mittwoch, 1. September 2021 - Dienstag, 5. Oktober 2021 | 798.00 EUR |
|