Deutschland, Radtouren : Auf dem Donau Radweg von Donaueschingen nach Regensburg - 8 Tage Variante
Sportlich ambitionierte Radler können bei dieser Radtour den Großteil der deutschen Donau, von der Schlossquelle bis zur nördlichsten Stadt an der Donau, erleben. Genießen Sie auf der Radreise an der Donau den Wechsel von Natur und Großstädten, bedeutenden Kulturdenkmälern und reizvollen Kleinstädtchen. Trotz der längeren Etappen bleibt Ihnen genügend Zeit, die regionalen Köstlichkeiten zu genießen. Auf den ersten beiden Etappen leicht hügelig, danach weitgehend ebener Verlauf.
Radtouren Donau Radweg von Donaueschingen nach Regensburg - pro Person im DZ ab Euro 529.00
Reise Nr. 53363
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
Radtouren Donau Radweg Donaueschingen - Regensburg - 8 Tage / 7 Nächte
Sportlich ambitionierte Radler können bei dieser Radtour den Großteil der deutschen Donau, von der Schlossquelle bis zur nördlichsten Stadt an der Donau, erleben. Genießen Sie auf der Radreise an der Donau den Wechsel von Natur und Großstädten, bedeutenden Kulturdenkmälern und reizvollen Kleinstädtchen. Trotz der längeren Etappen bleibt Ihnen genügend Zeit, die regionalen Köstlichkeiten zu genießen. Auf den ersten beiden Etappen leicht hügelig, danach weitgehend ebener Verlauf.
Länge ca. 450 km
Reiseverlauf der Donau Radtour von Donaueschingen nach Regensburg
1. Tag: Individuelle Anreise nach Donaueschingen
In Donaueschingen fließen Brigach und Breg zusammen und bilden die Donau, doch die Römer dachten, die Quelle im Schlossgarten sei die Donauquelle. So ist in Donaueschingen auch heute noch die Donauquelle zu besichtigen, direkt im Park des eindrucksvollen Schlosses gelegen, das einst die Familie von Fürstenberg bewohnte.
2. Tag: Donaueschingen – Fridingen, ca. 55 km
Die erste Radtour führt in flotter Fahrt zunächst nach Immendingen. Dort versinkt die Donau an etwa 155 Tagen im Jahr vollständig im Kalkgestein und fließt in einem unterirdischen Höhlensystem südwärts bis zum Aachtopf, Deutschlands größter Quelle. BeiTuttlingen verengt sich langsam das Tal, es ist nicht mehr weit bis zu Ihrem Etappenziel.
3. Tag : Fridingen – Obermarchtal, ca. 90 km
Über 100 Meter hoch sind die Kalksteinfelsen, zwischen denen sich Fluss und Radweg entlang schlängeln. In Sigmaringen gibt es auf der Fahrradtour das Schloss Hohenzollern zu entdecken, es wird noch heute von der fürstlichen Familie bewohnt. In Ihrem heutigen Etappenziel, Obermarchtal, wartet ein barockes Schmuckstück auf Ihren Besuch – das ehemalige Kloster kann besichtigt werden.
4. Tag : Obermarchtal – Blaubeuren – Ulm, ca. 65 km
Heute radeln Sie durch das Tal der Urdonau bis Blaubeuren mit dem berühmten Blautopf, eine starke Karstquelle und der Beginn eines großen Höhlensystems. Um diese Fahrrad Etappe etwas kürzer zu gestalten, können Sie direkt an der Donau entlang nach Ulm fahren, Sie sparen sich so etwa 10 km. Ihr Ziel ist Ulm mit dem höchsten Kirchturm der Welt, von dem Sie einen herrlichen Ausblick haben.
Radlerbonus: 20,-€ pro Person bei Buchung bis zum 28.02.
5. Tag : Ulm – Donauwörth, ca. 90 km
Auf der heutigen Etappe der Radreise reiht sich Städtchen an Städtchen, alle wunderschön erhalten und etwas abseits des Flusses auf hochwassersicheren Erhebungengelegen. Lauingen wird auch die Stadt der Türme genannt und Dillingen werden Sie bereits von weitem an seinem prunkvollen Schloss erkennen. Sie radeln durch die Donau - Auen nach Donauwörth, an der Wörnitz - Mündung gelegen. Einstkreuztehierder wichtigste Handelsweg zwischen Nürnberg und Augsburg die Donau.
6. Tag: Donauwörth – Ingolstadt, ca. 65 km
Auf gut ausgebauten Wegen geht die Fahrradtour durch die Ausläufer der Fränkischen Alb nach Neuburg, wo sich ein Spaziergang durch die schöne Altstadt oder ein Besuch des über der Stadt thronenden Schlosses lohnt. Ihr heutiges Etappenziel ist Ingolstadt mit der alten Festungsanlage, wo vor über 500 Jahren das bayerische Reinheitsgebot für Bier erlassen wurde.
Termine 2020 tägliche Anreise vom 09. April bis 11. Oktober
7. Tag: Ingolstadt – Regensburg, ca. 85 km + Schifffahrt
Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Naturschauspiel, der Donaudurchbruch, wo sich die Donau ihren Weg durch einen massiven Jurafelsen gegraben hat. Stärken Sie sich im Biergarten des Klosters Weltenburg, bevor Sie mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch nach Kelheim gelangen. Regensburg gilt als besterhaltene deutsche Großstadt und wurde zum UNESCO - Weltkulturerbe erklärt. Auf der Radtour kommen sie an der Mündung der Altmühl in die Donau vorbei.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.
Leistungen der Radtour von Donaueschingen nach Regensburg
- 8 Tage / 7 Nächte Zimmer mit Frühstück, Unterkunft in Hotels mit 2 und 3 Sterne Niveau
- Zimmer mit Bad / Dusche und WC
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Schifffahrt Weltenburg - Kehlheim inkl. Fahrrad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial
- 7-Tage-Service-Hotline
Mieträder Mietradtypen
- Mietrad (7- / 24 Gang Freilauf, Nabenenschaltung) 79,- Euro
- Elektro-Mietrad (Freilauf, Nabenschaltung) 195,- €uro
- Jugendrad 39,-Euro
(Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer)
- Kindersitz (gratis, muss jedoch bei Buchung angegeben werden)
Ausstattung: Gepäcktasche, Lenkertasche mit Kartenfach, Kilometerzähler, Fahrradschloss und Pannenset.
Preise in Euro pro Person - 8 Tage / 7 Nächte:
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
09.04. - 12.04.2020 | 629,- | 804,- |
13.04. - 24.04.2020 | 529,- | 704,- |
25.04. - 15.05.2020 | 629,- | 804,- |
16.05. - 28.05.2020 | 679,- | 854,- |
29.05. - 31.05.2020 | 699,- | 874,- |
01.06. - 05.06.2020 | 679,- | 854,- |
06.06. - 13.06.2020 | 699,- | 874,- |
14.06. - 26.06.2020 | 629,- | 804,- |
27.06. - 03.07.2020 | 679,- | 854,- |
04.07. - 22.08.2020 | 699,- | 874,- |
23.08. - 12.09.2020 | 679,- | 854,- |
13.09. - 30.09.2020 | 629,- | 804,- |
01.10. - 11.10.2020 | 529,- | 704,- |
Zusatznächte:
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
Donaueschingen | 45,- | 75,- |
Fridingen | 45,- | 69,- |
Obermarchtal | 45,- | 69,- |
Ulm | 55,- | 85,- |
Donauwörth | 55,- | 85,- |
Ingolstadt | 55,- | 85,- |
Regensburg | 75,- | 109,- |
Anreise, Parken und Rückreise nach Donaueschingen
- Nächstgelegene Flughäfen: Stuttgart, Zürich
- Bahnhof Donaueschingen
- Parken in Donaueschingen (je nach Verfügbarkeit): Parkplatz an der Stadtmühle (20 Parkplätze), Parkplatz an der Realschule (38 Stellplätze), Parkplatz am Fürstenberg-Gymnasium (55 Stellplätze), allekostenfrei.Keine Reservierung möglich
- Rückreise in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen mehrmals täglich, Dauer ca. 6 Stunden, 2 –3 x Umsteigen
Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Radweg-Reisen GmbH, Fritz-Arnold-Straße 16a, 78567 Konstanz