Startseite
Startseite » Reiseübersicht » Radreise - Sternfahrten Dresden

Deutschland, Sachsen: Radreisen - Sternfahrten Dresden

Wer einmal in Dresden ist, möchte das schöne Elbflorenz kaum mehr verlassen. Überall gibt es etwas zu entdecken. Ob nun das Wahrzeichen die Frauenkirche oder die touristischen Magneten der Zwinger und die Semperoper. Auch wenn Sie Dresden in seinen Bann zieht - es lohnt sich, die Stadtgrenzen hinter sich zu lassen und das Umland auf den Sternfahrten zu erkunden. Ihre Radtouren unter anderen auf dem Elbe Radweg führen Sie durch idyllische Flusstäler, vorbei an prächtigen Burgen und einzigartigen Schlössern und durch schön sanierte Altstädte. Verpassen Sie nicht, das Sommerpalais und das Schloss Pillnitz, das zum Weltkulturerbe Dresdner Elbtal gehört. Was wir Ihnen verraten können: Alles im Elbflorenz ist sehr stilvoll - und sehenswert!

Sternradreisen Dresden, Doppelzimmer ab p. P. 569.00

Reise Nr. 49210

Radreisen Sternfahrten Dresden Karte Dresden Rad Sternfahrten

Sternradtouren Dresden, Radreisen Gesamtstrecke ca. 170 km

Wer einmal in Dresden ist, möchte das schöne Elbflorenz kaum mehr verlassen. Überall gibt es etwas zu entdecken. Ob nun das Wahrzeichen die Frauenkirche oder die touristischen Magneten der Zwinger und die Semperoper. Auch wenn Sie Dresden in seinen Bann zieht - es lohnt sich bei Radreisen, die Stadtgrenzen hinter sich zu lassen und das Umland auf den Sternfahrten zu erkunden. Ihre Radtouren unter anderen auf dem Elbe Radweg führen Sie durch idyllische Flusstäler, vorbei an prächtigen Burgen und einzigartigen Schlössern und durch schön sanierte Altstädte. Verpassen Sie nicht, das Sommerpalais und das Schloss Pillnitz, das zum Weltkulturerbe Dresdner Elbtal gehört. Was wir Ihnen verraten können: Alles im Elbflorenz ist sehr stilvoll - und sehenswert!

Ausschreibung Sternradtouren Dresden

1. Tag: Eigenanreise nach Dresden

Genießen Sie die ersten Stunden nach Ihrer individuelle Anreise in Dresden. Nach der persönlichen Toureninformation und auf Wunsch Ausgabe des Leihrades, bietet sich ein Stadtbummel in der Stadt der Brücken, barocken Kleinode, historischen Altstadt und dem pulsierenden Zentrum der sächsischen Hauptstadt an. Mit seinen reichen Kulturschätzen ist das Elbflorenz zu einer Kunst- und Barockstadt mit Weltruhm aufgestiegen. Lassen Sie den Abend entspannt an der Elbe ausklingen und genießen Sie die weiten Blicke über das nächtliche Stadtpanorama.

Charakteristik Sternradreise in Sachsen, Mitteldeutschland
Leicht – Radtour in flachem bis leicht hügeligem Gelände. Der Elberadweg bietet die Möglichkeit, autofrei einem der schönsten Flüsse von Deutschland zu folgen. Andere Streckenabschnitte führen über kleinere Landstraßen und wenig befahrene Wege durch die abwechslungsreiche Landschaft.

2. Tag: Dresden - Pirna 50 km

Sternradtour auf dem Elbradweg - erleben Sie das malerische Elbtal von seiner schönsten Seite. Vom Radsattel aus können Sie die Ausläufer der Sächsischen Schweiz sehen. Ihre erste Kulturrast ist das Schloss Pillnitz. Dieses war die ehemalige Sommerresidenz der sächsischen Könige. Erbaut wurde das Schloss im 18. Jahrhundert für August den Starken. Dann radeln Sie weiter bis zum Tor der Sächsischen Schweiz, der Stadt Pirna. Sehenswert sind das Schloss Sonnenstein und das Canalettohaus, ein Bürgerhaus aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, das heute Sitz des Touristenbüros ist. Hier können Sie auch Reproduktionen verschiedener Canaletto-Gemälde und einem Nachbau der Camera Obscura sehen. Sehenswert sind auch der Markt, die Marienkirche und die Mägdleinschule.

3. Tag: Radebeul und Moritzburg 40 km

Sie starten die zweite Fahrradtour auf dem Elbradweg, der Sie bis in die Karl-May-Stadt Radebeul bringt. Diese liegt idyllisch an der Sächsischen Weinstraße, mitten im Grünen - garniert mit viel Kultur. Wenn Sie Weinliebhaber sind, dann raten wir zu einem Abstecher ins Weinbaumuseum Hoflößnitz und zum Schloss Wackerbarth. Eine Dampflokomotive bringt Sie nach Moritzburg. Die Stadt wurde berühmt wegen seines einzigartigen barocken Jagdschlosses, das von August den Starken erbaut wurde. Bekannt ist das Schloss und Wildgehege durch den Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Anschließend geht die Radtour durch Wald und Flur bis nach Dresden.

4. Tag: Stadtrundfahrt Dresden

Sie lernen vom Radsattel aus das malerische Elbflorenz kennen. Sie besichtigen Frauenkirche, Residenzschloss, Zwinger, Semperoper, Elbschlösser, die Hellerauer Gartenstadt oder die preisgekrönten Bauten moderner Architektur. Die historische Altstadt ist trotz schwerer Zerstörungen im 2. Weltkrieg wieder aufgebaut. Sein Wahrzeichen ist die Dresdner Frauenkirche. Von Weitem ist der prachtvolle barocke Kuppelbau zu sehen. Auch dank des Kurfürsten August der Starke und seiner Sammelleidenschaft finden sich hier einzigartige Museen, wie das »Grüne Gewölbe« und die »Türckische Cammer«. Am Nachmittag dreht sich alles um den Wein. In der Elbregion werden einige preisgekrönte Tropfen angebaut, die Sie bei verschiedenen Winzern verkosten können.

Frühbucherrabatt 20,-€ pro Person bei Buchung der Fahrrad Sternfahrt bis zum 28. Februar

5. Tag: Dresden - Meißen 25 km

Fahrradtour über den Elbradweg bis nach Meißen. Sie fahren vorbei an kleinen, liebevoll gepflegten Orte, die vom Weinanbau geprägt sind. Meist sind hier auch Galerien, Kneipen und Geschäfte zu erkunden. Sie fahren durch Elbwiesen, die das blaue Band begleiten. Oft sind Weinbergsmauern und Terrassen zu sehen. Meißen liegt nordwestlich von Dresden und ist wegen seines feinen Porzellans weltberühmt. Sehenswert ist nicht nur die Porzellanmanufaktur, sondern auch der Dom und die Albrechtsburg. Letztere ist die älteste Burg in Deutschland und gilt zugleich als Meisterwerk spätgotischer Baukunst. Zurück kommen Sie mit einem Schiff, einem Raddampfer.

6. Tag: Ausflug mit der S-Bahn (inkl.) in die Sächsische Schweiz 20 - 40 km

Geniessen Sie den Elbblick von der Bastei, erobern Sie die Festung Königstein mit dem herrlichen Panoramablick. Lassen Sie sich durch die Edmundsklamm rudern. Oder machen Sie eine kleine Radtour durch den Nationalpark. Die einzigartige Landschaft in Sachsen begeistert seit Generationen!

7. Tag: Heimreise oder individuelle Verlängerung

Ende der Sternradreise, Sie können heute individuell die Heimreise antreten oder Sie verlängern Ihre Sternfahrt. 

Leistungen Radreisen - Sternfahrten Dresden / Elbe

  • 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • Frühstücksbuffet
  • Ein mehrgängiges Abendessen am Anreisetag
  • Stadtrundfahrt in Dresden
  • Stadtführung Pirna (Deutsch)
  • Fahrt mit der Lößnitztalbahn von Radebeul nach Moritzburg
  • S-Bahnfahrt in die Sächsische Schweiz
  • Schifffahrt von Meißen nach Dresden (außer im April und Oktober)
  • Persönliche Begrüßung und Infogespräch (Deutsch, Englisch)
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) 
  • Auf Wunsch GPS-Daten der Route für Ihr Navigationsgerät
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Anreisetermine 2023: jeden Sonntag vom 02.04. - 08.10.2023 (ab 4 Personen Sondertermine möglich)

Preise der Sternradtouren

Unterkunft in Kategorie A - Maritim Hotel Dresden

Das 4 Sterne Maritim Hotel ist ruhig am Elbufer in Altstadtnähe gelegen. Die modern eingerichteten Zimmer bieten einen fantasischen Blick auf Dresden. Freuen Sie sich auf den Wintergarten, die Pianobar, W-Lan sowie auf den exklusiǀen Wellnessbereich mit Pool. Die Altstadt mit der weltberühmten Frauenkirche und dem Zwinger ist nur 10 Gehminuten entfernt.

Übernachtung / Frühstück
Preis pro Person in Euro
Doppelzimmer Einzelzimmer
02.04. - 20.05. 649,- 848,-
21.05. - 09.07. 679,- 878,-
10.07. - 02.09. 619,- 818,-
03.09. - 30.09. 679,- 878,-
01.10. - 08.10. 649,- 848,-
Zusatznacht Dresden 70,- 105,-
Leihrad (7-/21-Gang) 95,- 95,-
Elektro-Leihrad 219,- 219,-

Unterkunft Kategorie B - Hotel Elbflorenz

Das Hotel bietet komforable Zimmer welche größtenteils zum begrünten Innenhof gelegen sind. Es verfügt über zwei Restaurants, eine Lobbybar und Tiefgarage. Sauna und Fittnessbereich stehen zu Verfügung.

Übernachtung / Frühstück
Preis pro Person in Euro
Doppelzimmer Einzelzimmer
02.04. - 20.05. 629,- 808,-
21.05. - 09.07. 659,- 838,-
10.07. - 02.09. 599,- 778,-
03.09. - 30.09. 659,- 838,-
01.10. - 08.10. 629,- 808,-
Zusatznacht Dresden 70,- 105,-
Leihrad (7-/21-Gang) 95,- 95,-
Elektro-Leihrad 219,- 219,-

Unterkunft Kategorie C - Best Western Macrander Dresden

Das moderne Best Western Macrander Hotel Dresden bietet eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Die pulsierende Neustadt mit ihren urigen Kneipen, Restaurants, Bars und originellen Geschäften sind fußläufig erreichbar. Das Haus verfügt über 85 klimatisierte, hell eingerichtete Zimmer mit WLAN, Kaffee- und Teebar. Im Nachbarhaus befindet sich eine body&soul Badelandschaft

Übernachtung / Frühstück
Preis pro Person in Euro
Doppelzimmer Einzelzimmer
02.04. - 20.05. 599,- 778,-
21.05. - 09.07. 639,- 818,-
10.07. - 02.09. 569,- 748,-
03.09. - 30.09. 639,- 818,-
01.10. - 08.10. 599,- 778,-
Zusatznacht Dresden 57,- 89,-
Leihrad (7-/21-Gang) 95,- 95,-
Elektro-Leihrad 219,- 219,-

Parken, Anreise

Maritim: Tiefgaragenparkplätze, Tagessatz € 24,- pro Nacht, ab 6 Nächte € 14,- pro Nacht.
Elbflorenz: kostenfreie Parkplätze vor dem Hotel (nach Verfügbarkeit). In Nebenstraßen € 6,- Parkticket, Tiefgarage € 14,- pro Tag. Zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.
Best Western Macrander: ca. 7,- € pro Tag in der Hotelgarage sowie kostenfreie Parkplätze in Hotelnähe, zahlbar vor Ort. Keine Reservierung möglich

Bahnanreise
Ermäßigte RIT Fahrkarten ab jedem DB-Bahnhof.
Gute Bahnverbindungen nach / von Dresden.

Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe

Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterkennzeichnung: Rückenwind Reisen GmbH, Am Patentbusch 14, 26125 Oldenburg

Termine

Sternradtouren - Sternfahrten Dresden UNTERKUNFT KATEGORIE A - ANREISE SONNTAGS

Doppelzimmer, pro Person

21.05.2023Sonntag, 21. Mai 2023 - Sonntag, 9. Juli 2023
div. Termine

679.00 EUR

 

Doppelzimmer, pro Person

10.07.2023Montag, 10. Juli 2023 - Samstag, 2. September 2023
div. Termine

619.00 EUR

 

Doppelzimmer, pro Person

03.09.2023Sonntag, 3. September 2023 - Samstag, 30. September 2023
div. Termine

679.00 EUR

 

Doppelzimmer, pro Person

01.10.2023Sonntag, 1. Oktober 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
div. Termine

649.00 EUR

 

Sternradtouren - Sternfahrten Dresden UNTERKUNFT KATEGORIE B - ANREISE SONNTAGS

Doppelzimmer, pro Person

21.05.2023Sonntag, 21. Mai 2023 - Sonntag, 9. Juli 2023
div. Termine

659.00 EUR

 

Doppelzimmer, pro Person

10.07.2023Montag, 10. Juli 2023 - Samstag, 2. September 2023
div. Termine

599.00 EUR

 

Doppelzimmer, pro Person

03.09.2023Sonntag, 3. September 2023 - Samstag, 30. September 2023
div. Termine

659.00 EUR

 

Doppelzimmer, pro Person

01.10.2023Sonntag, 1. Oktober 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
div. Termine

629.00 EUR

 

Sternradtouren - Sternfahrten Dresden UNTERKUNFT KATEGORIE C - ANREISE SONNTAGS

Doppelzimmer, pro Person

21.05.2023Sonntag, 21. Mai 2023 - Sonntag, 9. Juli 2023
div. Termine

639.00 EUR

 

Doppelzimmer, pro Person

10.07.2023Montag, 10. Juli 2023 - Samstag, 2. September 2023
div. Termine

569.00 EUR

 

Doppelzimmer, pro Person

03.09.2023Sonntag, 3. September 2023 - Samstag, 30. September 2023
div. Termine

639.00 EUR

 

Doppelzimmer, pro Person

01.10.2023Sonntag, 1. Oktober 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
div. Termine

599.00 EUR

 

Kontakt

Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz

Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen

Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de