Deutschland Thüringen / Hessen Radreisen : Werra Radweg - Werra Quelle oder Meiningen bis Hannoversch Münden
Die Vielfalt des Werra Radweges ist für viele Radfahrer überwältigend: bunte Auen, Naturromantik, stolze Burgen, fachwerkreiche Orte, die von freundlichen Menschen bewohnt werden. Hier ist die Natur und Kultur seit mehr als 20 Jahre „grenzenlos“. Die Werra entspringt im Thüringer Wald und rauscht vorbei an vielen Natur- und Kulturdenkmälern bis nach Fulda. Schön ist, dass der gut ausgebaute Werra Radweg nur wenige Steigungen hat.
Radreise Werra Radweg Quelle bis Mündung pro Person ab 545.00
Reise Nr. 48732
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
Radreisen auf den Werra Radweg - von Meiningen oder Werra Quelle bis Hannoversch Münden
Vom 1. Tropfen der Werra bis zum Zusammenschluß mit der Fulda zur Weser
Die Vielfalt des Werratal Radweges ist für viele Radfahrer überwältigend: bunte Auen, Naturromantik, stolze Burgen, fachwerkreiche Orte, die von freundlichen Menschen bewohnt werden. Hier ist die Natur und Kultur seit mehr als 20 Jahre „grenzenlos“. Die Werra entspringt im Thüringer Wald und rauscht vorbei an vielen Natur- und Kulturdenkmälern bis nach Fulda. Schön ist, dass der gut ausgebaute Werra Radweg nur wenige Steigungen hat.
Radreisen auf dem gut ausgebauten Werra Radweg radeln Sie über wenige Steigungen durch unberührte Flussauen zwischen Rhön und Thüringer Wald. Entdecken Sie die historische Seite des „Grünen Herzens“ und erleben Sie den Werra-Radweg, wo sich Fulda und Werra küssen und ihren Namen einbüßen müssen
Reiseausschreibung Radreise Werra Radweg von Meiningen bis Hann. Münden
1. Tag: Eigenanreise nach Meiningen
Wir begrüßen Sie zur Toureninformation in der Theaterstadt Meiningen.
2. Tag: von Meininigen nach Bad Salzungen 43 km
Radeln Sie auf dem beliebten Werra Radweg mitten durch die Karnevals- und Fachwerkstadt Wasungen. Nach einer kurzen Kulturpause in der Burgruine Maienluft radeln Sie weiter bis zum Zielort Bad Salzungen. Die bekannte Kurstadt hat viel zu bieten: das Gradierwerk, das Keltenbad und die historische Altstadt. Hier endet der 2. Tag Ihrer Radtour über den Werratal-Radweg.
Radlerbonus 20,-€ bei Buchung bis zum 28.02.
3. Tag: von Bad Salzungen nach Dankmarshausen 37 km
4. Tag: von Dankmarshausen nach Eisenach 37 km
Natur pur auf dem Werratal-Radweg! Entlang des lebhaften Werraverlaufes fahren Sie vorbei an vielen Seen und Naturschutzgebieten. Radeln Sie durch Untersuhl mit einer einzigartigen Rundkirche und durch Hörschel, wo Sie das Werratal verlassen. Nach nur wenigen Kilometern auf dem Werraradweg kommen Sie in Eisenach an. In der weltberühmten Wartburgstadt lebten viele historische Persönlichkeiten, wie Luther, Reuter und Bach, es gibt viel zu entdecken. Lassen Sie die Radtour auf dem Werra-Radweg entspannt ausklingen.
5. Tag: von Eisenach nach Eschwege 58 km
Die herrliche Flusslandschaft entlang des Werratal-Radweg bringt Sie vor die Tore Creuzburgs, hier liegt das historische Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn am Elisabethpfad. Besuchen Sie die Creuzburger Burganlage mit Steinbrücke, Fachwerkhäusern und romantischen Gassen. In Treffurt erwartet Sie die Burg Normannstein und am Tagesziel angekommen, lädt die charmante Innenstadt von Eschwege zum Bummeln ein.
Termine 2020
Anreise Sonntags von 17. April bis 18. Oktober
6. Tag: von Eschwege nach Hannoversch Münden 59 km
Kultur und Kunst: Am Ufer des Werra-Meißner-Landes treffen Sie auf Skulpturen namhafter Künstler. In der Salz- und Kurstadt Bad Sooden können Sie eine „Wohlfühl-Pause“ einlegen und dort das Gradierwerk, ein Salz-Inhalatorium besuchen. Der Werra-Radweg führt Sie über die Kirschenstadt Witzenhausen zum Zielort Hannoversch Münden, mit dem Welfenschloss, der mittelalterlichen Innenstadt und dem alten Hafen. Heute endet Ihr Radurlaub auf dem Werrtal-Radweg.
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Variante 7 Tage / 6 Nächte
7 Tage / 6 Nächte - 240km
Reiseausschreibung Radtour Werra Radweg von Werra Quelle bis Hann. Münden
1. Tag: Eigenanreise nach Meiningen
Herzlich willkommen in Meiningen. Nutzen Sie den Nachmittag und erkunden Sie die schöne Theaterstadt auf eigene Faust.
2. Tag: Rundtour zur Quelle 73 km
Der Transport nach Masserberg erfolgt mit der Bahn und einem Taxi. Von der Werraquelle geht es rasant bergab durch schattige Wälder immer begeleitet vom plätschernden Lauf der noch recht kleinen Werra. Sie radeln durch den fränkisch geprägten Süden Thüringens über Eisfeld mit seinem Schloss und die ehemalige Residenzstadt Hildburghausen zurücknach Meinigen. Hier weitet sich das Werratal etwas und ihr Weg führt durch weite Felder. Tipp: Ab Kilometer 36 besteht die Möglichkeit an vielen Stellen zuzusteigen und so den Rückweg zu verkürzen (Zugticket nicht im Reisepreis enthalten)
3. Tag: von Meininigen nach Bad Salzungen 43 km
Radeln Sie auf dem beliebten Werra Radweg mitten durch die Karnevals- und Fachwerkstadt Wasungen. Nach einer kurzen Kulturpause in der Burgruine Maienluft radeln Sie weiter bis zum Zielort Bad Salzungen. Die bekannte Kurstadt hat viel zu bieten: das Gradierwerk, das Keltenbad und die historische Altstadt. Hier endet der 2. Tag Ihrer Radtour über den Werratal-Radweg.
Radlerbonus 20,-€ bei Buchung bis zum 28.02.
4. Tag: von Bad Salzungen nach Dankmarshausen 40 km
5. Tag: von Dankmarshausen nach Eisenach 37 km
Natur pur auf dem Werratal Radweg! Entlang des lebhaften Werraverlaufes fahren Sie vorbei an vielen Seen und Naturschutzgebieten. Radeln Sie durch Untersuhl mit einer einzigartigen Rundkirche und durch Hörschel, wo Sie das Werratal verlassen. Nach nur wenigen Kilometern auf dem Werra Radweg kommen Sie in Eisenach an. In der weltberühmten Wartburgstadt lebten viele historische Persönlichkeiten, wie Luther, Reuter und Bach, es gibt viel zu entdecken. Lassen Sie die Radtour auf dem Werra-Radweg entspannt ausklingen. Bei Eisenach in Hörschel beginnt bzw. endet der Rennsteig Radweg.
6. Tag: von Eisenach nach Eschwege 58 km
Die herrliche Flusslandschaft entlang des Werratal Radwegs bringt Sie vor die Tore Creuzburgs, hier liegt das historische Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn am Elisabethpfad. Besuchen Sie die Creuzburger Burganlage mit Steinbrücke, Fachwerkhäusern und romantischen Gassen. In Treffurt erwartet Sie die Burg Normannstein und am Tagesziel angekommen, lädt die charmante Innenstadt von Eschwege zum Bummeln ein.
Termine 2020
Anreise für lange Radtour immer Samstag (oder auf Anfrage) vom 17. April bis 18. Oktober
7. Tag: von Eschwege nach Hannoversch Münden 59 km
Kultur und Kunst: Am Ufer des Werra-Meißner-Landes treffen Sie auf Skulpturen namhafter Künstler. In der Salz- und Kurstadt Bad Sooden können Sie eine „Wohlfühl-Pause“ einlegen und dort das Gradierwerk, ein Salz-Inhalatorium besuchen. Der Werra-Radweg führt Sie über die Kirschenstadt Witzenhausen zum Zielort Hannoversch Münden, mit dem Welfenschloss, der mittelalterlichen Innenstadt und dem alten Hafen. Heute endet Ihr Radurlaub auf dem Werrtal-Radweg, in Hann. Münden beginnt der Weser Radweg.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Radtour Weser Radweg Hann. Münden bis Bremen
Variante 8 Tage / 7 Nächte (Werraquelle Sonntag)
8 Tage / 7 Nächte - 300km
Anreise Samstag mit Rundtour
Preise: DZ EZ HP Leih-Rad E-Rad
7 Tage / 6 Nächte 545,-€ 665,-€ 138,-€ 70,-€ 160,-€
8 Tage / 7 Nächte 639,-€ 779,-€ 161,-€ 75,-€ 175,-€
Leistungen auf der Radreise entlang der Werra
• 3 und 4 Sterne Hotels und Landgasthöfe mit Frühstück
• detailliertes Kartenmaterial über den Werratal Radweg
• Toureninformation
• Gepäcktransport
• Service – Hotline
• gebundener Reiseführer Thüringen
• Zugticket / Shuttle zur Werra-Quelle
• Eintritt Meiningen: Elisabethenburg,Theatermuseum
• Eintritt Bad Salzungen: SOLEWELT(3 h)
• Eintritt Eisenach: Wartburg, Bachhaus, Lutherhaus, Automobilmuseum
• Transfer zur Werraquelle (Nur bei der längeren Variante)
Parken / Hotel
begrenzt vor Ort gratis
Transfer
Vortransfer und Rücktransfer sind buchbar (Mindestteilnehmer 2 Personen), 60,-€ pro Person zahlbar Vorort
Zusatznächte in EURO pro Person
Eisenach
Doppelzimmer mit Frühstück 55,- EURO
Einzelzimmer mit Frühstück 77,- EURO
Meiningen
Doppelzimmer mit Frühstück 50,- EURO
Einzelzimmer mit Frühstück 65,- EURO
Hannoversch-Münden
Doppelzimmer mit Frühstück 56,- EURO
Einzelzimmer mit Frühstück 76,- EURO
weitere Reisen:
Radreise an Werra - Unstrut im Eichsfeld und im Hainich
Rundfahrt in Thüringen an Unstrut, Gera, Saale, Ilm, und Radweg Thüringer Städtekette
Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe beträgt pro Person / Übernachtung 2,00 bis 3,00 Euro, zahlbar vor Ort
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Travel Butler© – Reiseveranstalter Radfahren & Wandern in Thüringen, Inh. Mario Hirt, Karolinenstraße 49, 99817 Eisenach
Termine
Radreise Werratal Radweg 7 Tage / 6 Nächte ohne Werra Quelle ANREISE SONNTAGS | |||||
| 17.04.2020 - 18.10.2020Freitag, 17. April 2020 - Sonntag, 18. Oktober 2020 | 545.00 EUR |
| ||
Radreise Werratal Radweg 8 Tage / 7 Nächte mit Werra Quelle ANREISE SAMSTAGS | |||||
| 17.04.2020 - 18.10.2020Freitag, 17. April 2020 - Sonntag, 18. Oktober 2020 | 639.00 EUR |
|