Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz
Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen
Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de
In der Wachau ist die Donau noch ein Stück schöner als anderswo. Das sanfte Klima und die steilen Hänge sind ideal für den Wein- und Obstanbau. Die Wanderreise führt auf den Spuren des Weitwanderwegs „Welterbesteig Wachau“ entlang der Höhenzüge der Donau. Auf den abwechslungsreichen Wanderrouten genießen Sie traumhafte Ausblicke auf eine der ältesten Kulturlandschaften von Österreich mit den charakteristischen Weinterrassen, Marillengärten und dem imposanten Donau-Strom im Tal. Vorbei an schroffen Felsen, zahlreichen Aussichtswarten und über sanfte Hügel wandern Sie durch duftende Weinberge. Besonders schön und einladend sind die kleinen Ortschaften in der Wachau, die neben dem Wein auch die berühmten Marillenpalatschinken als puren Genuss anbieten.
Wanderreise an Donau auf Welterbesteig in Wachau, Doppelzimmer p.P. ab 549.00
Reise Nr. 72689
In der Wachau ist die Donau noch ein Stück schöner als anderswo. Das sanfte Klima und die steilen Hänge sind ideal für den Wein- und Obstanbau. Die Wanderreise führt auf den Spuren des Weitwanderwegs „Welterbesteig Wachau“ entlang der Höhenzüge der Donau. Auf den abwechslungsreichen Wanderrouten genießen Sie traumhafte Ausblicke auf eine der ältesten Kulturlandschaften von Österreich mit den charakteristischen Weinterrassen, Marillengärten und dem imposanten Donau-Strom im Tal. Vorbei an schroffen Felsen, zahlreichen Aussichtswarten und über sanfte Hügel wandern Sie durch duftende Weinberge. Besonders schön und einladend sind die kleinen Ortschaften in der Wachau, die neben dem Wein auch die berühmten Marillenpalatschinken als puren Genuss anbieten.
Individuelle Wanderreise Welterbesteig Wachau, 8 Tage, 7 Nächte bzw. 5 Tage, 4 Nächte
Sie wandern hoch hinauf in die Weinberge und zur Aussichtswarte mit Blick auf die blaue Donau, die Stadt Krems und auf das eindrucksvolle Kloster Göttweig. Über eine Hügelkette wandern Sie zur gemütlichen Fesslhütte und erreichen auf einem aussichtsreichen Steig die Ruine Dürnstein, bevor Sie das Ufer der Donau erreichen. Details: ca. 4,5 Stunden | 12 km | Höhenmeter: ↑530 m ↓550 m
Von Dürnstein nehmen Sie die Fähre über die Donau nach Rossatz. Anschließend wandern Sie vorbei am größten Marillenanbaugebiet Österreichs auf alten Fahrwegen hinauf zum Seekopf, wo Sie ein sagenhafter Rundblick bis in die Alpen erwartet. Alternativ können Sie auch entlang der Donau durch die Obstgärten wandern. Details: ca. 5 Stunden | 16 km | ↑480 m ↓480 m
Streckencharakter Wanderreise Wachau
Wanderung auf guten Wegen und teilweise asphaltierten Weinbergwegen. Je nach Route können Sie die Etappen gemütlicher oder anstrengender gestalten. Die Gipfel in der Wachau sind nicht hoch, dafür teilweise steil. Trittsicherheit ist daher an einigen Stellen notwendig
Umgeben von sonnigen Rebhügeln und grünen Wäldern erhebt sich die mächtige gotische Pfarrkirche von Weißenkirchen. Mit den Winzerdörfern Joching, Wösendorf und St. Michael bildet Weißenkirchen die größte Weinanbaugemeinde der Wachau. Weißenkirchen bietet viele Möglichkeiten für Ihren Ruhetag: Museen, schöne Wanderwege oder eine Schifffahrt auf der Donau. Nehmen Sie sich Zeit, um ein GDetails: ca. 2 Stunden | 4 km | ↑100 m ↓100 mlas Wachauer Wein in einem der Weinheurigen zu verkosten. Oder machen Sie eine kleine Wanderung auf der Achleitenrunde zur Einkehr beim Weinbauer! Details: ca. 2 Stunden | 4 km | ↑100 m ↓100 m
Frühbucherbonus 25,-€ pro Person bei Buchung bis 28. Februar
Der Weinweg führt Sie hinaus aus Weißenkirchen, vorbei an kleinen Kellergassen zum Anstieg nach Seiber. Durch den Wald geht es anfangs steil zur Buschandlwand, wo eine Aussichtswarte einen grandiosen Rundblick garantiert. Alternativ wandern Sie durch die Weinberge in den berühmten Weinort Spitz an der Donau. Details: ca. 4 bis 5 Stunden | 12 km | ↑600 m ↓600 m
Mit der Fähre über die Donau nach Maria Langegg, wo Sie der Jakobsweg direkt zur Ruine Aggsbach bringt. Die Besichtigung der Burg mit wunderbaren Aussichtstürmen und Einkehrmöglichkeiten sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Talwärts führt Ihr Weg nach Aggsbach, von wo Sie mit dem Bus nach Melk fahren. Details: ca. 4,5 bis 5,5 Stunden | 15 km | ↑640 m ↓640 m
In Melk sollten Sie sich unbedingt das eindrucksvolle Stift mit seinen Gärten ansehen, bevor es an Bord des Donauschiffs geht. Auf der Fahrt nach Krems lassen Sie Ihre Wanderwoche und die an Ihnen vorbeiziehenden Höhepunkte Spitz und Dürnstein mit ihren Weinbergen noch einmal Revue passieren.
Heute endet Ihre Wander-Rundtour.
Wanderreise mit Hund
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Individuelle Anreise nach Österreich und Start Ihrer Wander-Kurzreise.
Sie wandern hoch hinauf in die Weinberge und zur Aussichtswarte mit Blick auf die blaue Donau, die Stadt Krems und auf das eindrucksvolle Kloster Göttweig. Über eine Hügelkette wandern Sie zur gemütlichen Fesslhütte und erreichen auf einem aussichtsreichen Steig die Ruine Dürnstein, bevor Sie das Ufer der Donau erreichen. Details: ca. 4,5 Stunden | 12 km | Höhenmeter: ↑530 m ↓550 m
Von Dürnstein nehmen Sie die Fähre über die Donau nach Rossatz. Anschließend wandern Sie vorbei am größten Marillenanbaugebiet Österreichs auf alten Fahrwegen hinauf zum Seekopf, wo Sie ein sagenhafter Rundblick bis in die Alpen erwartet. Alternativ können Sie auch entlang der Donau durch die Obstgärten zur Fähre wandern. Details: ca. 5 Stunden | 12 km | ↑490 m ↓480 m
Der Weinweg führt Sie hinaus aus Weißenkirchen, vorbei an kleinen Kellergassen zum Anstieg nach Seiber. Durch den Wald geht es anfangs steil zur Buschandlwand, wo eine Aussichtswarte einen grandiosen Rundblick garantiert. Alternativ wandern Sie durch die Weinberge in den berühmten Weinort Spitz an der Donau. Details: ca. 4 bis 5 Stunden | 12 km | ↑600 m ↓600 m
Rückreise per Schiff ab Spitz nach Krems und individuelle Heimreise
Termine 2024 Anreise täglich 23.03. - 13.10.
Saison 1: 23.03. - 14.04. | 26.08. - 08.09.
Saison 2: 15.04. - 09.06. |
Saison 3: 10.06. - 25.08. | 09.09. - 13.10.
Wanderreise Donau auf Welterbesteig Wachau - Übernachtung Charme Hotels
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
23.03. - 14.04. | 26.08. - 08.09. | 839,- | 1088,- |
15.04. - 09.06. | 899,- | 1148,- |
10.06. - 25.08. | 09.09. - 13.10. | 989,- | 1238,- |
Zusatznächte Krems | 79,- | 108,- |
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
23.03. - 14.04. | 26.08. - 08.09. | 549,- | 708,- |
15.04. - 09.06. | 629,- | 788,- |
10.06. - 25.08. | 09.09. - 13.10 | 649,- | 808,- |
Zusatznächte Krems | 79,- | 108,- |
Anbieterhinweis: Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum