Portugal: Radreisen - Atlantik Küstentour von Porto nach Lissabon
Sie starten Ihre Radreise im Norden Portugals, in Porto, an der Mündung des Douro gelegen und folgen der abwechslungsreichen Atlantikküste bis Lissabon. Die schönen Radetappen führen entlang der weiten, dünengesäumten Sandstrände zuerst zu kleinen Badeorten und durch die geschützte weitläufige Lagune von Aveiro in das malerische „Venedig Portugals“ und in das mondäne Seebad Figueira da Foz. Im Tal des Mondego erreichen Sie auf der Fahrradreise dann das sehenswerte Coimbra. Weiter radeln Sie dann auf dem Radweg „Via Atlântica“ durch dichten Pinienwald erst zum Badeort Praia de Vieira und nach Nazaré mit seiner schönen Altstadt. Die nächsten Höhepunkte sind Óbidos, dem portugiesischen „Rothenburg ob der Tauber“ und zwischen Peniche und Ericeira sind Sie an den besten Surfstränden Europas. Auf einem ausgebauten Radweg rollen Sie schließlich bis ins Zentrum von Lissabon und können hier noch die Sehenswürdigkeiten bei einem Bummel genießen und in der quirligen Oberstadt mit den vielfältigen Bars und Restaurants die tolle Fahrradreise ausklingen lassen.
Radreise Atlantik Küstentour von Porto nach Lissabon, Preis p. P. im DZ ab Euro 1799.00
Reise Nr. 74194
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
Portugal Radreise Atlantik Küstentour von Porto nach Lissabon
Radreise von Porto nach Lissabon, Portugal Atlantik Küstentour, 15 Tage, 14 Nächte, ca. 500 - 518 Radkilometer
Sie starten Ihre Radreise im Norden von Portugal, in Porto und folgen der abwechslungsreichen Atlantikküste bis Lissabon. Porto ist idyllisch an der Mündung des Douro gelegen und zählt zum UNESCO-Welterbe. Die schönen Radetappen führen entlang der weiten, dünengesäumten Sandstrände zuerst zu kleinen Badeorten wie Furadouro und Praia de Mira und durch die geschützte weitläufige Lagune von Aveiro in das malerische „Venedig Portugals“ und in das mondäne Seebad Figueira da Foz. Im Tal des Mondego erreichen Sie dann Coimbra, das in seinen mittelalterlichen Gassen und der altehrwürdigen Universität zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten hat.
Weiter radeln Sie dann auf dem Radweg „Via Atlântica“ durch dichten Pinienwald erst zum Badeort Praia de Vieira und nach Nazaré mit seiner schönen Altstadt. Viel Abwechslung bieten die Sandstrände, Steilküsten und geschützten Lagunenlandschaften auf dem Weg bis Óbidos, dem portugiesischen „Rothenburg ob der Tauber“ und zwischen Peniche und Ericeira sind Sie an den besten Surfstränden von Europa. In Sintra treffen Sie auf antike Schlösser und prächtige Paläste wie dem Pena Palast und zwischen den mondänen Badeorten Cascais und Estoril radeln Sie über die herrliche Strandpromenade, bevor Sie in Belém das Hieronymus-Kloster (UNESCO Welt Kulturerbe) besichtigen können.
Auf einem ausgebauten Radweg rollen Sie schließlich bis ins Zentrum von Lissabon und können hier noch durch die Altstadtgassen der Alfama bummeln, zur Festung Castelo Sao Jorge aufsteigen und in der quirligen Oberstadt mit den vielfältigen Bars und Restaurants die tolle Fahrradreise ausklingen lassen.
Verlauf der Radreise an der Atlantikküste in Portugal von Porto nach Lissabon
1. Tag Porto Anreise
In Porto schlägt das Herz des Nordens. Die malerische Altstadt mit ihrem barocken Kirchenschatz ist Unesco-Welterbe und die einmalige Uferzeile ist absolut sehenswert. In den örtlichen Kellereien reift der Portwein und einzigartig überspannt die historische Brücke von Gustave Eiffel den tief eingeschnittenen Douro. Hier können Sie gleich am Anreisetag auf Entdeckungstour gehen und sich dem besonderen Flair der schönen Stadt hingeben. Von vielen europäischen Flughäfen gibt es für Ihre individuelle Anreise gute Flugverbindungen nach Porto und auch Lissabon ist nur 3 Stunden Bahnfahrt entfernt.
2. Tag Porto - Furadouro 45 km
Spektakulär beginnen Sie Ihre Radreise. Sie radeln zum malerischen Douroufer, über die historische Eisenbrücke hinüber zu den berühmten Portweinproduzenten und folgen auf kleinen Uferwegen dem Douro bis zu seiner breiten Flussmündung in den Atlantik. Genießen Sie herrliche Panoramablicke auf die malerische Altstadt. Auf separaten Radstreifen entlang der Strandpromenade radeln Sie mit Blick auf die sanften Wellen des Atlantiks und den breiten weißen Sandstränden. Mitten durch die Dünenlandschaft folgen Sie dem Radweg zeitweise sogar über eigene Holzstege. Freuen Sie sich auf Espinho, hier finden Sie die schönsten Strände südlich von Porto. Legen Sie eine erfrischende Badepause ein oder relaxen Sie in einer der zahlreichen Strandbars. Am Nachmittag rollen Sie durch den küstennahen Pinienwald zum ehemaligen Fischerort Furadouro mit seinen kilometerlangen Sandstränden. Bei einem Bummel über die breite Strandpromenade lassen Sie den Tag genüsslich ausklingen.
Beschaffenheit der Radwege
Sie radeln zu 90 % auf asphaltierten Wegen, Radwegen oder kleinen Straßen. Einzelne Abschnitte am Strand entlang radeln Sie auch auf schönen hölzernen Stelzenwegen mitten durch die Dünenlandschaft. Nur wenige km radeln Sie auf verkehrsreichen Straßen oder Schotterwegen.
Bei manchen Tagesetappen können Sie zusätzlich individuell wählen, wie viele km Sie radeln möchten, es besteht dann mindestens eine Möglichkeit die Route abzukürzen, sei es durch eine Routenalternative, sei es durch eine kurze Bahnfahrt.
3. Tag Furadouro - Aveiro 56 km
Auf flachen Wegen durchstreifen Sie heute auf der Radtour die weitläufige und vielgestaltige Lagunenlandschaft von Aveiro. Nur durch ein langgezogenes Dünenband vom Atlantik getrennt ist die Lagune ein einzigartiges Naturschutzgebiet mit einem gut ausgebauten Radwegenetz. Hier wechseln sich breite Flachgewässer in denen noch Fischfang betrieben wird ab mit kleinen Kanälen, die man auch mit dem Kanu erkunden kann. Sie durchstreifen diese abwechslungsreiche Landschaft ehe Sie schließlich in die wunderschöne Fischerstadt Aveiro einrollen, die mit ihren pittoresken Kanälen und der von Jugendstil dominierten Altstadt auch das „Venedig Portugals“ genannt wird. Tauchen Sie ein in diese Bilderbuchstadt, besichtigen Sie die Kathedrale und genießen Sie in der Altstadt den Abend in einer der zahlreichen Bars oder Fischrestaurants.
4. Tag Aveiro - Praia de Mira 46 km
Bestaunen Sie heute in Ilhavo das Museum und das historische Fabrikgelände der Vista-Alegre Porzellanmanufaktur, wo edle Porzellane von Weltruf produziert werden. So zählen das spanische und belgische Königshaus, das Weiße Haus sowie viele Museen zum Kundenkreis. Legen Sie auf der Radtour an der Küste eine Pause ein im Ort Costa Nova mit seinen unzähligen bunt gestrichenen kleinen Häuschen (palheiros), die heute hübsche Ferienhäuser, Cafes, Restaurants und schöne Geschäfte beherbergen. Kilometerlange Dünen, die Ausläufer der Lagunenlandschaft und vielfältige Bademöglichkeiten begleiten Sie den ganzen Tag. Auf separaten Radwegen abseits jeglichen Verkehrs erreichen Sie den netten Badeort Praia de Mira mit seiner feinen Strandpromenade und typischen kleinen Restaurants und Fischerhäusern.
5. Tag Praia de Mira - Figueira da Foz 56 km
Ganz anders wird heute die Landschaft, denn Sie radeln über 12 km durch duftenden Pinienwald und folgen einem schönen separaten Radweg zu historischen Wassermühlen und kleinen Seen. Weiter führt die flache Route im Landesinneren auf kleinen Sträßchen bis Tocha, wo sich eine Cafepause lohnt bevor dann in Quiaios der erste Anstieg dieser Reise beginnt. Auf einer kleinen Straße, gesäumt mit Schatten spendenden Bäumen haben Sie 200 Höhenmeter zu bewältigen und rollen dann mit phantastischen Ausblicken hinunter an die Küste in die Altstadt von Buarcos und weiter am weiten Traumstrand entlang in den mondänen Badeort Figueira da Foz.
6. Tag Figueira da Foz - Coimbra 55 / 38 km + Bahnfahrt
Fahrradtour auf dem neu angelegten Radweg am Fluss Mondego (wahlweise Bahnfahrt möglich) erreichen Sie die imposante Burganlage von Montemor-o-Velho. Hinauf zu dieser weithin sichtbaren Befestigungsanlage gelangen Sie ganz entspannt mit drei Rolltreppen, die in die enge Altstadt eingepasst wurden. Genießen Sie ohne Mühen den phantastischen Weitblick. Gleich am Ortsende sind heute 100 Höhenmeter zu meistern, dann rollen Sie auf kleinen Sträßchen abwechslungsreich und im leichten auf und ab immer am Rande des Mondego Tals entlang. Durch die fruchtbare Ebene radeln Sie bis an den Fluss und folgen diesem bis in die Altstadt der ehrwürdigen Universitätsstadt Coimbra, die sich majestätisch an Hang liegend präsentiert.
7. Tag Aufenthalt in Coimbra
Den heutigen Ruhetag können Sie frei gestalten und ganz gemütlich in der lebhaften Altstadt von Coimbra verbringen, die seit 2013 UNESCO Weltkulturerbe ist. Besonders lohnenswert ist, die renommierte Universität mit der historischen barocken Bibliothek zu besichtigen und zur Mittagszeit in einem der schönen Cafes oder Studentenlokale eine Pause einzulegen. In den schmalen Altstadtgassen mit ihren zahlreichen beeindruckenden Renaissance Bauwerken und den schmucken Geschäften ist der Tag dann schnell vergangen.
8. Tag Coimbra - Praia de Pedrogão 48 km + Bustransfer
Nach kurzem Bustransfer schwingen Sie sich in Verride wieder auf die Räder. Anfangs dominiert noch die fruchtbare Ebene des Mondego Flusses dann führt Sie der ausgebaute Radweg „Via Atlantica“ durch hügelige Pinienwälder bis zum breiten Sandstrand von Praia de Pedrogão mit dem kleinen gemütlichen Hotel, das nur 200 m vom Strand entfernt liegt. Am Abend locken der Sonnenuntergang und typische Strandbars zu einem Sundowner sowie nette Restaurants zu einem schönen Tagesausklang.
9. Tag Praia de Pedrogão - Nazaré 44 km
Auf dem längsten Radweg Portugals geht die heutige Radetappe weiter an der Küste entlang zunächst bis zum Badeort Sao Pedro de Moel mit dem imposanten Leuchtturm, von dem sich ein phänomenaler Ausblick über die zerklüftete Steilküste lohnt. Die geschützte Bucht lädt zur Pause ein, doch noch vier weitere Sandstrände locken heute bis zum Tagesziel, so auch der berühmte Strand ‚Praia do Norte‘, wo der Hawaiianer Garrett McNamara 2012 die mit 30m Höhe größte Welle der Welt gesurft ist. Freuen Sie sich schließlich auf den malerischen Fischerort Nazaré, dessen historischer Ortskern mit der Wallfahrtskirche auf einem Felsplateau oberhalb der Stadt liegt. Ganz bequem führt dort eine Bergbahn hinauf und so können Sie noch durch die Altstadt schlendern ehe der Abend gemütlich am Strand ausklingt.
10. Tag Nazaré - Óbidos 42 km
Entlang der Steilküste radeln Sie am Vormittag bis zum hübschen Küstenort São Martinho do Porto mit seiner einzigartigen Lagune, die nur durch eine schmale Öffnung mit dem offenen Meer verbunden ist. So ist das Wasser der Lagune fast das ganze Jahr über schwimm- und badetauglich und die angrenzende riesige Sanddüne ist von steilen Kliffs umgeben – eine echte Augenweide. Nach einem weiteren Stop im Küstenort Foz do Arelho radeln Sie ins Landesinnere durch ein kleines Weinanbaugebiet bis Óbidos, dem portugiesischen „Rothenburg ob der Tauber“. Am Abend können Sie in diesem pittoresken Ort noch mit Muße alle Highlights genießen: die kleinen geschmückten Gassen, die imposante Burganlage und die durchgängig erhaltene Stadtmauer, auf der sich die historische Stadt komplett umrunden lässt.
11. Tag Obidos - Peniche 50 km
Nach einer kurzen Bergabfahrt radeln Sie direkt am Ufer der weiten Lagunenlandschaft auf bestens ausgebauten Radwegen von Óbidos zurück zur Steilküste. Hier dominieren weitläufige mondäne Hotelanlagen mit intensiv gepflegten Golfplätzen das Landschaftsbild, ehe sich auf der Halbinsel Baleal die Szenerie komplett ändert. Bekannt als ein Mekka der internationalen Surferszene stehen hier schillernde VW Bullis mit bunten Surfbrettern am Wasser und an allen Stränden und in allen Cafés gibt es nur ein Thema. Stundenlang können Sie hier dem akrobatischen Treiben auf dem Meer zusehen und auch auf dem weiteren Weg bis Peniche ändert sich dieses Bild nicht mehr, denn überall heißt es: Surf is Up!
12. Tag Peniche - Ericeira 63 km
Durch das hügelige, küstennahe Landesinnere führt heute die Radtour und hält die meisten Anstiege dieser Radreise für Sie bereit. Eine kühlende Badepause können Sie am weißen Strand von Praia da Areia Branca einlegen, ehe Sie auf Nebenwegen dem Flüsschen Rio Grande folgen. Kurz vor dem Surfer- und Fischerort Ericeira heißt es noch einmal kräftig in die Pedale treten, dann rollen Sie in die lebhaften Gassen der Altstadt, die mit vielen Bars und Restaurants einen unterhaltsamen Abend verspricht.
13. Tag Ericeira - Sintra 27 km
Die heutige Tagesetappe ist extra kurz gehalten und so bleibt viel Zeit für das bezaubernde Sintra das seit 1995 Weltkulturerbe der UNESCO ist. Neben vielfältigen antiken Schlössern und prächtigen Palästen bildet hier der lebhaft bemalte Pena Palast den absoluten Höhepunkt, denn er zählt mit seinem beeindruckenden Mix aus nordafrikanischen Einflüssen und mittelalterlicher Gotik zu den größten Sehenswürdigkeiten Portugals. Aber auch der Nationalpalast und das maurische Schloss stehen auf jeder Besucherliste und bieten vielfältige Besichtigungsmöglichkeiten für den heutigen Tag.
14. Tag Sintra - Lissabon 58 km
Am Morgen radeln Sie durch die grünen Berge der Serra de Sintra und entlang der flachen Küste bis Cascais, dem historischen Sommerziel der portugiesischen Könige. Direkt auf der Meerespromenade rollen Sie dann zum mondänen Badeort Estoril, ehe Sie der Küstenstraße (teilweise Radweg) folgen bis Belém mit dem Hieronymus-Kloster (UNESCO-Weltkulturerbe), dessen gesamte Kalksteinfassade einmalig kunstvoll gestaltet ist. Von hier führt dann ein schöner Radweg immer direkt am Tejo-Ufer entlang bis ins Zentrum von Lissabon.
15. Tag Lissabon Abreise
Heute endet Ihre schöne Fahrradreise am Atlantik oder Sie können noch auf Entdeckungstour in Lissabon gehen. Wir empfehlen, einige Verlängerungstage in dieser wunderbaren Stadt zu verbringen.
Leistungen der Radreise Atlantik Küstentour, Porto nach Lissabon
- Transfer vom Hotel in Porto zur Radausgabe am 1. Radtag
- Transfer von Coimbra nach Verride (Tag 8)
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch
- Übernachtung mit Frühstück
- Zimmer mit D/Bad/WC
- Gepäcktransport
- Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
- Detaillierte Routenbeschreibung
- GPS Leihgerät auf Wunsch möglich
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Touristische Informationen
- 7-Tage-Hotline-Service
Anreisetermine 2023
Anreise jeweils: 12.03. / 26.03. / 09.04. / 23.04. / 07.05. / 21.05. / 04.06. / 18.06. / 02.07. / 27.08. / 10.09. / 24.09. / 08.10. / 22.10.2023
Preise 2023:
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
12.03. | 1799,- | 2549,- |
26.03. - 23.04. | 1999,- | 2749,- |
07.05. - 02.07. | 2039,- | 2789,- |
27.08. - 10.09. | 2159,- | 2909,- |
24.09. | 2039,- | 2789,- |
08.10. - 22.10. | 1999,- | 2749,- |
Zusatznacht p. Person | ||
Porto | 70,- | 130,- |
Lissabon | 85,- | 150,- |
Tourenrad (7-/27-Gang | 209,- | 209,- |
Elektrorad | 429,- | 429,- |
Unterkünfte:
Kat. A.: Sie übernachten in komfortablen Mittelklassehotels (nach Landeskategorie)
Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind
- Die kurze Bahnfahrt am 6. Tag von Figueira da Foz kostet ca. 6,00 EUR und ist vor Ort zu bezahlen.
- Die Stadt Porto erhebt seit dem 01.03.2018 eine Kurtaxe in Höhe von 2,00 EUR pro Person und Nacht. Diese muss vor Ort im Hotel entrichtet werden.
- Gerne stellen wir Ihnen kostenlos GPS-Tracks zur Verfügung. Falls Sie ein GPS-Gerät ausleihen möchten, ist dies gegen Vorbestellung möglich. Kosten 50,00 €.
Anreisemöglichkeiten per Flugzeug
Die Fahrradreise beginnt in Porto und endet in Lissabon. Beide Städte haben einen internationalen Flughafen, der jeweils von vielen Fluggesellschaften angeflogen wird.
Optimal wäre natürlich, den Hinflug nach Porto zu buchen und den Rückflug ab Lissabon. Aber auch beide Flüge ab/bis Porto zu machen, oder ab/bis Lissabon zu fliegen ist gut möglich, denn die beiden Städte sind mit Schnellzügen sehr gut verbunden (ca. 3 Stunden Fahrtzeit).
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Velociped GmbH & Co. KG, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg, 06421 88689-0, info@velociped.de
Termine
Portugal: Radreise - Atlantik Küstentour von Porto nach Lissabon in 15 Tagen | |||||
| 08.10.2023 - 22.10.2023Sonntag, 8. Oktober 2023 - Sonntag, 22. Oktober 2023 | 1999.00 EUR |
| ||
| 22.10.2023 - 05.11.2023Sonntag, 22. Oktober 2023 - Sonntag, 5. November 2023 | 1999.00 EUR |
|
Kontakt
Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz
Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen
Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de