Startseite
Startseite » Reiseübersicht » Radreise von Köln bis Arnheim auf dem Rhein Radweg

Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Niederlande, Gelderland: Radreisen - Rhein Radweg von Köln nach Arnheim

Diese abwechslungsreiche Radreise am Rhein von Köln bis Arnheim wird Sie überraschen mit imposanten Städten, dem weltberühmten Kölner Dom, mit Düsseldorfer Chic, mit dem größten Binnenhafen Europas in Duisburg und landschaftlich mit der Schönheit des Niederrheins. Ihre Schlussetappe führt Sie inmitten des holländischen Rheindeltas in die niederländische Einkaufsstadt Arnheim.

Radreise Rhein - Römer - Ruhrkohle von Köln bis Arnheim, Preis pro Person im Doppelzimmer ab Euro 799.00

Reise Nr. 47735

Radreisen Rhein Radweg von Köln nach ArnheimKarte Radreise Rhein-Radweg von Köln - Arnheim

Radreisen Rhein-Radweg von Köln nach Arnheim am Niederrhein

Rhein, Römer, Ruhrkohle

Entdecken Sie mit uns im Fahrradsattel einen neuen abwechslungsreichen Rhein - Abschnitt. Den Rhein von der Schweiz bis Köln kennen bereits viele Radfreunde, aber die weitere schöne Strecke von Köln bis in die Niederlande ist den meisten noch unbekannt – ganz zu Unrecht, wie wir meinen! Freuen Sie sich bei der Radreise auf eine durchgehend flache Route, die reich ist an Kultur und Natur, an Industriegeschichte und historischen Sehenswürdigkeiten. Im Herzen der Domstadt Köln beginnen Sie Ihre Radreise. Staunen Sie über die kleine Festungsstadt Zons mit ihrer noch komplett erhaltenen Stadtmauer und freuen Sie sich auf die quirlige Düsseldorfer Altstadt mit der „längsten Theke der Welt“. Unternehmen Sie in  Duisburg eine beeindruckende Bootsfahrt durch den größten Binnenhafen von Europa und erklimmen Sie im ‚Landschaftspark Duisburg Nord’ einen stillgelegten Hochofen. In Wesel lohnt ein Besuch des Preußen Museums und in Xanten erwartet Sie größtes archäologisches Freilichtmuseum von Deutschland mit imposanten römischen Ausgrabungen und Nachbauten. Ein echtes Highlight, bevor Sie gemütlich durch die weite Auenlandschaft des Niederrheins nach Emmerich mit der schönen Rheinpromenade radeln. Ihre Schlussetappe führt Sie inmitten des holländischen Rheindeltas in die niederländische Einkaufsstadt Arnheim.

Reiseverlauf Radreisen am Rhein von Köln - Arnheim

1. Tag Köln Anreise

Kommen Sie heute rechtzeitig nach Köln und besuchen Sie den berühmten Kölner Dom sowie die sehenswerte Altstadt (DB Anreise möglich, Parken in Tiefgarage oder öffentlichen Parkhaus nähe Hotel, Leihräder am Hotel).

2. Tag Köln – Düsseldorf 53 km

Mit Kölner Humor im Gepäck verlassen Sie auf der ersten Etappe der Radreise die Domstadt und radeln am Rheinufer die ersten Kilometer bis in das mittelalterliche Städtchen Zons. Diese Festungsstadt mit einer noch komplett erhaltenen Stadtmauer wird auch das ‚Rothenburg des Rheinlands’ genannt mit dem mächtigen Rheinturm aus dem Jahre 1388, dem Juddeturm mit barocker Haube und der Windmühle mit ihrem hölzernen Mahlwerk aus dem 17. Jahrhundert. Weiter auf dem Rhein Radweg erreichen Sie am Nachmittag die Düsseldorfer Altstadt, benannt auch als ‚die längste Theke der Welt’. Dieser Ausdruck rheinischer Frohnatur steht für über 250 Kneipen, Restaurants und Bars, die sich in den Straßen der Altstadt aneinanderreihen. Entspannen Sie bei einem echten Düsseldorfer Altbier am Burgplatz und genießen Sie einen wunderbaren Blick auf den Rhein. Dieser Platz mit der Fläche rund um den Schlossturm, wurde zu einem der schönsten Plätze von Deutschland gekürt. Übernachtung in Düsseldorf oder Neuss.

Streckencharakter: leicht
Ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände.

3. Tag Düsseldorf - Duisburg 49 km

Die Radtour führt direkt am Rheinufer entlang, Sie radeln heute zuerst nach Kaiserswerth mit der malerischen Ruine der „Kaiserpfalz“ und wechseln dann mit der kleinen Fähre auf die linke Rheinseite um hier einen Abstecher zur Wasserburg Linn zu unternehmen. Die grünen Flussauen weichen nun imposanter Industriearchitektur bis der Radweg wieder auf der rechten Rheinseite zur Flussmündung der Ruhr führt. Von hier ist es nur noch ein kurzes Stück bis in die Innenstadt von Duisburg wo es sich lohnt, auch eine Bootsrundfahrt durch den größten Binnenhafen Europas zu unternehmen, bevor Sie den Abend in dem mit vielen Bars und Restaurants gespickten Innenhafenviertel ausklingen lassen.

4. Tag Duisburg – Wesel 47 km

Mit einer kurzen Transferfahrt (6 Minuten) gelangen Sie in den Duisburger Stadtteil Meiderich und radeln hier direkt zum ‚Landschaftspark Duisburg Nord’, einem 200 ha großen stillgelegten Hüttenwerk, um bei einer industriegeschichtlichen Führung den Hochofen zu erklimmen, durch ehemalige Erzbunker zu gehen und Gießhalle, Gasometer und Gebläsehalle erklärt zu bekommen. Nach dieser imposanten Besichtigung, die sicherlich als ein Highlight dieser Fahrradreise gilt, folgen Sie einem komfortablen Radweg auf einer ehemaligen Bahnlinie zum Rheinufer und rollen hier linksrheinisch schon nach wenigen Kilometern durch ländliche Idylle und Naturschutzgebiete am Niederrhein bis in die Hansestadt Wesel mit seinem Preußen Museum. Abwechslungsreicher kann ein Radeltag nicht sein.

5. Tag Wesel – Emmerich 52 km

Der Rhein Radweg führt auf der heutigen Radtour zuerst nach Xanten mit der historischen Innenstadt, dem kostbar ausgestatteten Dom St. Viktor und dem archäologischen Park und Römermuseum, was allein schon eine Reise wert ist. Weiter geht die Radreise entlang einladender Badessen und schönsten Ausblicken auf den breiten Rhein Strom zum Vergnügungspark „Wunderland Kalkar“ und schließlich über die längste Hängebrücke Deutschlands, auch benannt als Golden Gate am Niederrhein. So erreichen Sie die alte Hansestadt Emmerich mit der schönen Rheinpromenade, die zum Tagesabschluss noch zum Flanieren einlädt.

6. Tag Emmerich – Arnheim 41 km

Auch die letzten Etappe der Radreise hält wieder neue Eindrücke bereit, denn schon am Vormittag setzen Sie auf holländischer Seite mit der Fähre über den Rhein und radeln vorbei an der Stelle, wo sich der Flusslauf teilt in Waal und Niederrijn und man nun vom Rheindelta spricht, welches bis zur Nordsee reicht. Sie folgen dem Niederrijn auf erhöhten Dammwegen, über Schleusen und Brücken bis in die Altstadt von Arnheim, wo Sie nicht nur ein vielfältiges Einkaufsangebot erwartet, sondern wo Sie im Infozentrum der „Brücke von Arnheim“ der Geschichte nachgehen können oder im Freilichtmuseum mehr als 80 historische holländische Häuser und Windmühlen besuchen können.

Radlerbonus bis 28.02. - 25,- € pro Person
Nachhaltigkeit:
 Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für digitale Reiseunterlagen und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

7. Tag Arnheim Abreise

Viel zu schnell verging die Zeit und Ihre Radreise endet nach dem Frühstück in Arnheim. Zurück nach Köln gibt es gute Zugverbindungen oder Sie setzten in den Niederlanden Ihre Fahrt noch ca. 230 km fort bis Rotterdam und folgen so auch dem letzten Abschnitt des Rhein-Radwegs auf seinem langen Weg von der Schweiz bis in die Nordsee.

Leistungen Fahrradreisen Rhein von Köln nach Arnheim

  • Führung durch den Landschaftspark Duisburg Nord
  • komfortable Mittelklassehotels, Übernachtung mit Frühstück
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Radwander - Karte mit eingezeichneter Route Detaillierte Routenbeschreibung, Tipps zur Reisevorbereitung, Touristische Informationen über die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, GPS-Daten
  • Alternativ: digitale Reiseunterlagen inkl. Routennavigation mithilfe der App
  • Servicehotline

Anreisetermine 2025:
Jeden Sonntag vom 13.04.2025 - 12.10.2025

Preise 2025 Radreise Köln - Arnheim

Übernachtung, Frühstück
Preis pro Person in Euro
Doppelzimmer Einzelzimmer
13.04.2025 - 19.04.2025 799,00 1069,00
20.04.2025 - 24.05.2025 889,00 1169,00
25.05.2025 - 20.09.2025 929,00 1199,00
21.09.2025 - 04.10.2025 889,00 1169,00
05.10.2025 - 12.10.2025 799,00 1069,00
Zusatznacht p. Person    
Köln 79,- 129,-
Arnheim/NL 89,- 149,-
Tourenrad (7-/27-Gang 99,- 99,-
Elektrorad 269,- 269,-

Extras

Fährfahrt Rhein; S-Bahn Duisburg

Parkmöglichkeiten in Köln
Unsere Partnerhotels in Köln bieten immer eine gute Parkmöglichkeit für die gesamte Dauer Ihrer Fahrradreise. Zusätzlich finden Sie verschiedene kostenpflichtige Parkhäuser in der Nähe des Hotels. Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.
Anreisemöglichkeiten per Bahn
Köln ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Köln liegen alle in der Innenstadt und sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut vom Hauptbahnhof zu erreichen.
Fahrplanauskünfte der DB
Rad & Bahn
Entlang der kompletten Strecke existieren zwischen Köln und Arnheim/ NL parallel zum Radweg gute Bahnverbindungen, sodass Sie jederzeit Teilstücke mit der Bahn überbrücken können.
Rückfahrt zum Ausgangspunkt der Reise
Die Rückfahrt nach Köln ist gut mit der Bahn möglich. Die Fahrt dauert zwischen 1 Stunde 40 Minuten und ca. 3 Stunden.

Buchbare Zusatzleistungen
Rücktransfer Köln jeden Samstag 8 Uhr: 139,00 € 
Rücktransfer inkl. eigenes Rad: 179,00 € 

Nicht im Reisepreis enthalten

Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort.

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterkennzeichnung: Velociped GmbH & Co. KG, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg, 06421 88689-0, info@velociped.de

Termine

Radreisen Rhein Radweg Köln bis Arnheim, ANREISE Sonntag, Kategorie A

Kategorie A: pro Person im DZ, Leistungen lt. Ausschreibung

13.04.2025Sonntag, 13. April 2025 - Samstag, 19. April 2025
div. Termine

799.00 EUR

 

Kategorie A: pro Person im DZ, Leistungen lt. Ausschreibung

20.04.2025Sonntag, 20. April 2025 - Samstag, 24. Mai 2025
div. Termine

889.00 EUR

 

Kategorie A: pro Person im DZ, Leistungen lt. Ausschreibung

25.05.2025Sonntag, 25. Mai 2025 - Samstag, 20. September 2025
div. Termine

929.00 EUR

 

Kategorie A: pro Person im DZ, Leistungen lt. Ausschreibung

21.09.2025Sonntag, 21. September 2025 - Samstag, 4. Oktober 2025
div. Termine

889.00 EUR

 

Kategorie A: pro Person im DZ, Leistungen lt. Ausschreibung

05.10.2025Sonntag, 5. Oktober 2025 - Sonntag, 12. Oktober 2025
div. Termine

799.00 EUR

 

Kontakt

Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz

Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen

Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de